Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0154 lieferte 12 Treffer
1

Die übliche Beruhigungsfloskel fehlte.

in: Die Welt, 30.04.1986, 100, S. 1
2

Übliches Wechselbad. Östliche Stimmen zur Moskau-Reise.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 16.07.1983, 28, S. 8
3

Moskaus Taxifahrer sind eigenwillig. Überhöhte Fahrpreise und Schwarzmarktgeschäfte sind üblich

Williams, Carol, in: Volksblatt Berlin, 27.04.1986
4

In Moskau wackeln Stühle. Der Parteitag: Viel Übliches und einige Schärfen

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.03.1986, 51, S. 12
5

Planerfüllung nur ein Wunschtraum. Sowjetunion: Der Westen gleicht wie üblich die Fehlmengen aus.

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 08.12.1979, 49, S. 13
6

Sorgen anstelle des üblichen Jubels. Revolutionsfeiern in Moskau von Gegendemonstrationen und Streiks überschattet.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 08.11.1989, 13 415, S. 3
7

Härteste Arbeit - nur für die Besten. Mit dem üblichen propagandistischen Aufwand rekrutiert die DDR junge Helfer für den Bau einer Erdgasleitung durch die Sowjetunion

Pragal, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 11.04.1975, 83, S. 3
8

Krieg der Knöpfe - Kortschnoi blieb die Luft weg: Wird der Deutsche Hübner von Russen unterstützt? Schach: Zum Auftakt des Kandidaten-Finales in das übliche Hickhack.

Quednau, Frank, in: Die Welt, 20.12.1980, 297, S. 8
9

Privatisierung auf ukrainisch. Auch nach der Unabhängigkeit stoßen neue Wirtschaftsmodelle auf die üblichen bürokratischen Hindernisse / Gleichzeitig geht die Angst vor Arbeitslosigkeit um / Moskau ist an allem schuld

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1992, S. 9
10

"Das übliche Bild des Grauens bei solcher Art von Unglücken":. über Bedingungen und Möglichkeiten, Tragödien zu verstehen oder Literaturkritik als Medienkritik; zu Shakespeares "König Lear", zu Puschkins "Mozart und Salieri" und Shaffers "Amadeus"

Czucka, Eckehard, Osnabrück: Oidipus-Verlag 1987, 90 S.