Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T8887 lieferte 1574 Treffer
291

Tschernobyl aus der Sicht eines weißrussischen Malers

Tortschinski, O., in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 9, S. 66-68
292

Neuer Störfall im Kernkraftwerk Tschernobyl

in: Berliner Zeitung, 19.10.1994, 245, S. 6
293

Die Folgen von Tschernobyl - Behauptungen und Fakten.

Merki, Walter, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.08.1990, 199, S. 29
294

Krebsfälle nehmen in Tschernobyl deutlich zu

in: Der Tagesspiegel, 10.03.1992, 14138, S. 32
295

Leck im Kühlsystem. Unsicherer Tschernobyl-Reaktortyp

in: Der Tagesspiegel, 25.03.1992, 14153, S. 2
296

Abrechnung nach Tschernobyl. Der Tod des sowjetischen Wissenschaftlers und Tschernobyl-Experten Legassow Ende April wurde jetzt von der "Prawda" als Selbstmord bezeichnet / Auf einem nachgelassenen Tonband nannte Legassow Tschernobyl "den Höhepunkt jahrzehntelangen Mißmanagements"

in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1988, S. 6
297

Tschernobyl schafft neue Nager. Mäuse der Todeszone verändert: Wissenschaftler sprechen von einer neuen Art. Tschernobyl wurde zum Eldorado für Mutationsforscher

Löhr, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1996, S. 7
298

Tschernobyl im Protokoll. Geheime Protokolle belegen: Das Politbüro der KPdSU war über die Katastrophe von Tschernobyl ausgezeichnet informiert

Yaroshinskaya, Alla, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1993, S. 12
299

Die Folgen von Tschernobyl. Astrid Sahm: Die weißrussische Nationalbewegung nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. (Studien zu Konflikt und Kooperation im Osten, hrsg. von Egbert Jahn, Bd. 1)

Becker, Jens, in: Kommune, 1994, 11, S. 24 (Rezension)
300

Wie Berliner Bioläden in Tschernobyl halfen. Zwei Lastwagen mit gesunden Nahrungsmitteln in die Gegend von Tschernobyl verschickt / Bei Spendenaktion lief alles glatt

in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1991, S. 23