Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T8886 lieferte 220 Treffer
181

"Der Stalin-Kult muß mit der Wurzel ausgerottet werden". Der Sowjetschriftsteller Tschingis Aitmatow war in Wien, um für Glasnost und Perestroika zu werben

in: Profil, 19, 1988, 9, S. 98-99
182

Aitmatow, Tschingis: Karawane des Gewissens. Autobiographie, Literatur, Politik. Hrsg. von Friedrich Hitzer.

Lauer, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.04.1989, 76, S. 28 (Rezension)
183

Aitmatow, Tschingis: Karawane des Gewissens. Autobiographie, Literatur, Politik. Hrsg. von Friedrich Hitzer.

Santak, Michael, in: Frankfurter Rundschau, 13.05.1989, 110 (Rezension)
184

Das Leben wird immer interessanter und komplizierter. Tschingis Aitmatow und das Problem des Tragischen in der sozialistischen Literatur

Metscher Thomas, in: Deutsche Volkszeitung, 11.05.1984, 19, S. 11
185

Aitmatow, Tschingis: Frühe Kraniche. Scheckiger Hund, der am Meer entlangläuft. Aufstieg auf den Fudschijama. Über Literatur.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 29.10.1983, 255, S. 14 (Rezension)
186

Der Fluch des Jägers. Tschingis Aitmatow. Ein Besuch bei dem sowjetischen Schriftsteller in Frunse, Kirgisien.

Greiner, Ulrich, in: Die Zeit, 30.06.1989, 27, S. 41
187

Die Geschichte des Majors Siminkow. Weshalb? Die Übung. Was tun? Tan und Tschwen. Zu Besuch. Die Geschichte des unbekannten Mannes. "B" und "U"

Gawrilow, Anatoli, in: Muschiks Underground. Neue russische Prosa aus der Moskauer Zeitschrift "Solo". Hrsg. von Holt Meyer und Alexander Michailow. Mit einem Vorwort von Andrej Bitow, 1993, S. 179-207
188

Literatur und Religion. Einleitung in die Diskussion durch ein Gespräch zwischen Wolfgang Kasack und Tschingis Aitmatow

in: Richtplatz Literatur. Tschingis Aitmatow in Loccum. Hrsg. von Olaf Schwencke. Reihe Loccumer Protokolle 16. 2. Auflage, 1989, S. 53-62
189

Die Existenzfrage der Menschheit in künstlerischer Sicht:. Tschingis Aitmatows literarische Werke als Beitrag zur Friedenserziehung.

Steinmar, Antje-Kristina, Humboldt-Universität 1988
190

Das Spiel des Marktes allein brächte nur Verflachung. Ansichten des Schriftstellers Tschingis Aitmatow, der zur Jury gehört

Geißler, Cornelia, in: Berliner Zeitung, 18.02.1994, 41, S. 27