Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T8884 lieferte 1604 Treffer
201

Peter I. Tschaikowsky/. mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten/

Helm, Everett, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1988, 149 S.
202

"Was gibt es da zu weinen?". Zu Anton Tschechows Komödien.

Wolffheim, Elsbeth, in: Neue Zuercher Zeitung, 07.10.1983, 233, S. 35-36
203

Tschechows Villa. Das Museum wurde zum Wallfahrtsort.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.1983, 291, S. 25
204

Der Wettlauf um den Schatz. Tschechien und das Bernsteinzimmer

Jung, Wolfgang, in: Rhein-Zeitung, vom 15.03.1998
205

Der Wettlauf um den Schatz. Tschechien und das Bernsteinzimmer

Jung, Wolfgang, in: Rhein-Zeitung, vom 13.04.1998
206

Suche nach dem Bernsteinzimmer. Neue Spur führt nach Tschechien

in: Kleine Zeitung (Österreich), vom 24.10.2000
207

Berdnikow, Georgi: Anton Tschechow

Wegner, Michael, in: Neues Deutschland, 29.01.1985, 24, S. 4 (Rezension)
208

Andrej Eschpai, Boris Tschaikowski

Gerlach, Hannelore, in: Musik in der Schule, 26, 1975, 11, S. 398-401
209

Zur Gončarovs Rezeption in der tschechischen Literatur

Drews, Peter, in: I.A. Gončarov - Beiträge zu Werk und Wirkung Herausgegeben von Peter Thiergen, 1989, S. 3-14
210

"Es gibt keinen sympatischeren russischen Schriftsteller." Zur Tschechow-Biographie von Henri Troyat. Henri Troyat: Tschechow. Leben und Werk

Müller, Wenzel, in: Die Tageszeitung / taz, 09.01.1988, S. 20 (Rezension)