Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2886 lieferte 194 Treffer
141

Lexikon der russischen Literatur. Wolfgang Kasack: Lexikon der russischen Literatur ab 1917. (Kröners Taschenausgabe, 451)

Birkenfellner, Gerhard, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 271-272 (Rezension)
142

René Ahlberg: Die sozialistische Bürokratie. Die marxistische Kritik am etablierten Sozialismus. (Urban-Taschenbücher, Bd. 852, Reihe 80)

Teckenberg, Wolfgang, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 263-264 (Rezension)
143

Antworten einer Sphinx auf Fragen nach der Abrüstung. Bei dem Tutzinger Expertengespräch legt sich die sowjetische Delegation mit Falin an der Spitze nicht fest.

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 28.04.1979, 98, S. 4
144

Sollen wir nur Moskaus Taschen füllen? "Bergedorfer-Gespräche" in Moskau: Fragen an Staatsminister von Dohnanyi.

Becher, Walter, in: Bayernkurier, 03.02.1979, 5, S. 6
145

"Verrat an den Serben ist eine Todsünde". Der russische General Alexander Lebed beschimpft die Nato und droht dem Westen mit Krieg

Schepp, Matthias; Schedrowa, Irina, in: Stern, 21.09.1995, 39, S. 28
146

Risse im Sarkophag größer als vermutet. Merkel und russische Experten tauschen zehn Jahre nach Tschernobyl Wissen aus

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1996, S. 1
147

Wandel durch Annäherung. Diskussionsrunde der ZEIT, des ZDF und der Evangelischen Akademie Tutzing über ein umstrittenes Schlagwort zum Ost-West-Verhältnis - Kontinuität auch unter Kanzler Kohl?

in: Die Zeit, 15.07.1983, 29, S. 9-10
148

A. Andersch: Öffentlicher Brief an einen Schriftsteller, das Überholte betreffend. Reportagen und Aufsätze (Diogenes Taschenbuch I/XIII)

Hexelschneider, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 3, S. 448-451 (Rezension)
149

Die Sowjetunion. Mit Beiträgen von Adolf Karger u.a. - Redaktion: Hans Georg Wehling (Kohlhammer Taschenbücher, Bürger im Staat, Bd. 1056)

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 612 (Rezension)
150

Die Todsünde der Wehrkraftzersetzung. Nicht im Interesse der Bundeswehr: Frank Wisbars Stalingrad-Film "Hunde, wollt ihr ewig leben?"

Conrad, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 31.01.1993, 14455