Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2880 lieferte 198 Treffer
141

Europas Zukunft auf dem Tisch. Im Blick auf das Gipfeltreffen bei Malta wächst in den USA die Furcht vor der Wiederauferstehung des Geistes von Jalta.

Vahlefeld, Hans W., in: Rheinischer Merkur, 10.11.1989, 45, S. 7
142

Wodka im Tausch gegen Fabriken. Sowjetunion will in die Weltwirtschaft zurück / Internationaler Währungsfond soll dabei Hilfestellung geben

Emmerich, Dirk, in: Junge Welt, 20.10.1990, 245, S. 4
143

Versteckspiel im Kaukasus. Die USA eröffnen eine neue Front gegen den Terror, auf leisen Sohlen, ohne dem russischen Bären auf die Tatze zu treten / Und wieder geht es auch um Öl

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.2002, S.7
144

"Ich zahle drauf bei dieser Arbeit". Übersetzer in München (III): Gespräch mit Rosemarie Tietze, die russische Literatur überträgt.

Gottler, Fritz, in: Süddeutsche Zeitung, 04.08.1993, 177, S. 14
145

Das verknotete Paket kommt auf den Tisch. Bei den wiederbeginnenden Genfer Abrüstungsgesprächen verstärkt sich der Eindruck, daß die Sowjets seriös verhandeln wollen

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 16.01.1987, 3, S. 6
146

Jurij Trifonovs "Der Tausch" und Valentin Rasputins "Geld für Maria". Ein Beitrad zum Gattungsverständnis von Povest' und Rasskaz in der russischen Gegenwartsprosa

Schultze, Brigitte, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1985, 72 S.
147

Märkische Faser: Entlassung vorerst vom Tisch. Übernahme des Premnitzer Werkes durch russischen Investor soll morgen erfolgen

in: Berliner Zeitung, 20.12.1993, 297, S. 27
148

Seltsamer Zufall. Die Spitzenmanager des größten russischen Ölkonzerns sollen Millionen Dollar in die eigene Tasche geleitet haben

in: Der Spiegel, 07.02.1994, 6, S. 87-88
149

Arno Tausch: Rußlands Tretmühle. Kapitalistisches Weltsystem, lange Zyklen und die neue Instabilität im Osten Eberhard Verlag, München 1991, 239 S.

Nolte, Hans-Heinrich, in: Das Argument, 34, 1992, 193, S. 478-479 (Rezension)
150

Zu Tisch bei Stanislawskis. Tschechow und das Moskauer Künstlertheater / Zur Wiederaufnahme von Peter Steins "Kirschgarten"-Inszenierung an der Berliner Schaubühne

Schneider, Simone, in: Die Tageszeitung / taz, 13.02.1991, S. 18-19