Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2862 lieferte 261 Treffer
151

Tosende Stille im Weißen Haus. Wie weiter im Ost-West-Verhältnis? Weiterer Beitrag aus der Serie "Richtung 2000" - Wie weiter zwischen Ost und West" S. 6 von: George F. Kennan.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 14.04.1989, 16, S. 1 u. 6
152

Verführung lauert überall. Tausende Mennoniten, die aus Rußland kommen, wollen hier endlich frei ihren Glauben leben.

Biskup, Harald, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.05.1989, 20, S. 18
153

Das Protokoll der tausend kleinen Schlachten. Im Süden der Sowjetunion gehört der brutale Kleinkrieg fast schon zum Alltag.

in: Süddeutsche Zeitung, 14.10.1989, 237, S. 12
154

Die schweigsamen Kinder von Tschernobyl. Ein Gespräch mit Thomas Bauermeister über seinen Dokumentarfilm "Tausend Kraniche mußt du falten"

Rhode, Carla, in: Der Tagesspiegel, 11.10.1992, 14347
155

Tausende demonstrieren in Rußland gegen Reformen Jelzins. Altkommunisten formieren sich. Reisefreiheit für Ausländer

in: Der Tagesspiegel, 25.10.1992, 14361, S. 2
156

Die Insel der Freiheit bezeugt brüderliche Solidarität. Tausende Kubaner sind bereit, nach Armenien zu fliegen

Safessow, G.; Moissejew, A., in: Pravda, 11.12.1988, 346/210, S. 1
157

UdSSR: Mandat des Volkes den Besten. Tausende Treffen mit Kandidaten für die Wahl zum Obersten Sowjet.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 28.02.1979, 50, S. 6
158

"Ich dachte, hier wird ein Film gedreht". Titelgeschichte: Tausende Flugabwehrraketen, Tausende Abfangjäger, dichte Radarketten - die sowjetische Flugabwehr ist gewaltig, der Luftraum über Moskau ein Hochsichertheitstrakt. Dennoch stieß der deutsche Sportpilot Mathias Rust ins Allerheiligste des Weltkommunismus vor - nicht entdeckt, nicht verfolgt, nicht abgeschossen.

in: Der Spiegel, 01.06.1987, 23, S. 118-130
159

Flügel verbrannt. Tausende sowjetischer Juden gehen in die USA statt nach Israel - für Moskau ein Grund, die Auswanderung bald zu stoppen

in: Der Spiegel, 08.08.1977, 33, S. 86-87
160

In Gluchowo wurde Lenin das erste Denkmal gesetzt. Tausende kamen am 22. Januar 1924 in das Textilarbeiterdorf vor den Toren Moskaus.

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 22.01.1983, 18, S. 13