Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2780 lieferte 152 Treffer
141

Anschaulicher Beweis für die vereinte Kraft des Sozialismus. Bilanz an der "Drushba-Trasse" (Gespräch mit A. I. Sorokin, Minister für den Bau von Betrieben der Erdöl- und Erdgasindustrie der UdSSR)

Wassilkow, J., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 23, S. 25-26
142

Ganze Kraft für die edle Sache. "Orden der Oktoberrrevolution" an Erich Honecker überreicht. Dokument über Oktober-Taten der DDR-Werktätigen und Ehrenbuch der "Drushba"-Trasse an Leonid Breshnew

in: Junge Welt, 02.11.1977, 259 B, S. 1, 2
143

Vermittelte Kommunikation, Sprachmittlung, Translation:. Vorträge der Konferenz "Übersetzungstheorie und Wissenschaftliche Grundlagen der Ausbildung von Sprachmittlern" am Moskauer Staatlichen Pädagogischen Institut für Fremdsprachen "Maurice Thorez" vom 13. bis 16. Mai 1975

Leipzig: Enzyklopädie 1977, 136 S.
144

Theaterkritik über: Lyssenko, Nikolaj Witaljewitjch Taras Bulba. Wiesbaden. Aufführung der Staatsoper Kiew bei den Maifestspielen. Regie: Dimitrij Smolitsch. Musikalische Leitung: Stepan Turtschak. Bühnenbild: Fjodor Nirod.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 03.05.1982, 101, S. 7
145

Theaterkritik über: Lyssenko, Nikolaj Witaljewitjch Taras Bulba. Wiesbaden. Aufführung der Staatsoper Kiew bei den Maifestspielen. Regie: Dimitrij Smolitsch. Musikalische Leitung: Stepan Turtschak. Bühnenbild: Fjodor Nirod.

Kohlhaas, Ellen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.05.1982, 102, S. 27
146

Theaterkritik über: Lyssenko, Nikolaj Witaljewitjch Taras Bulba. Wiesbaden. Aufführung der Staatsoper Kiew bei den Maifestspielen. Regie: Dimitrij Smolitsch. Musikalische Leitung: Stepan Turtschak. Bühnenbild: Fjodor Nirod.

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 05.05.1982, 103, S. 23
147

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption eines Werkes im deutschen und westslawischen Sprachgebiet. Hrsg. von E. Winter und G. Jarosch (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XXII)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 2, S. 207-209 (Rezension)
148

Herbert Scurla (Hrsg.) Jenseits des Steinernen Tores. Reisen dt. Forscher d. 18. u. 19. Jh. durch Sibirien. Johann Georg Gmelin, Georg Wilhelm Steller, Peter Simon Pallas, Adolph Erman, Gustav Rose, Wilhelm Radloff, Otto Finsch. 3. Aufl.

Bernhardt, P., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 1977, S. 41 (Rezension)
149

Zehnsprachiges nautisches Wörterbuch (Dziesięciojęzyczny słovnik żeglarski). Polski, angielski, rosyjski, niemiecki, francuzki, hiszpański, holenderski, portugalski, włoski. Na język polski i rosyjski przetłumaczyli Teresa Dudzic i Jerzy Knabe.

Webb, Barbara, Gdańsk: Wydawnictwo Morskie 1975, 170, mit Abb. S.
150

Der schöne Schein von START-Vertrag. Strategische Waffenarsenale werden maximal um 30 Prozent reduziert / Genfer Chefunterhändler der USA und der Sowjetunion offenbaren bei erstem gemeinsamen Fernsehauftritt Details des künftigen Abkommens / Avisiertes Vertragswerk ähnelt Torso statt Jahrhundertwerk

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 01.03.1990, S. 9