Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2780 lieferte 152 Treffer
121

The Ukraine, 1917-1921: A Study in Revolution. Hrsg. v. Taras Hunczak (Harvard Ukrainian Research Institute. Monograph Series)

Remer, Claus, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 2, S. 186-188 (Rezension)
122

Vor einem Vierteljahrhundert... (Četvert' veka...). Aus dem Zyklus "Tarusa", Marina Zwetajewa gewidmet (Iz cikla "Tarusa". posv. Marine Cvetaevoj). Scherzhafte Botschaft an einen Freund (Šutočnoe poslanie k drugu). Noch nicht zu hellem Glanz erglüht... (Ne dobela raskalena...). Hier ist der Raum nie leichtsinnig-verspielt... (Zdec' nikogda prostranstvo ne igrivo...)

Achmadulina, Bella, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 120-127
123

Turbinenbauer halten mit Tempo an Trasse Schritt. Die Leningrader Newski-Werker im Wettbewerb um vorfristigen Einsatz neuer Technik

Ziegert, Klaus, in: Neues Deutschland, 07.12.1982, 287, S. 6
124

Da hat er ein Gitter um den Mülleimer gebaut. Requiem auf eine Lebensform: Ilya Kabakovs Kommunalküchen-Performance im Podewil mit dem Schlagzeuger Vladimir Tarasov

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 03.03.1994, 14842, S. 22
125

Ukrainische Undine in einem poetischen Ballettmärchen. Berichte von den 23. Berliner Festtagen: Begeisterung für das Ensemble vom Taras-Schewtschenko-Theater Kiew.

Rebling, Eberhard, in: Neues Deutschland, 16.10.1979, 245, S. 4
126

Sékou Tourés' Guinea bricht aus der Selbstisolation aus. Der Ausflug ins sowjetische und chinesische Schlaraffenland hat dem westafrikanischen Staat Verdruß gebracht

Pichner, Nils, in: Stuttgarter Zeitung, 06.08.1975, 178, S. 2
127

Alles über die Bücher. Über die wissenschaftliche Produktionsvereinigung "Union-Buchkammer" erzählt unserer Korrespondentin Sofja Iwanowa der Generaldirektor Juri Torssujew

in: Sowjetunion, 1988, 6, S. 48-51
128

Mozarts Musik erklang an der Drushba-Trasse. Kammerorchester der Weimarer Hochschule für Musik "Franz Liszt" gastierte vor Bauarbeitern

Ose, Achim, in: Neues Deutschland, 28.12.1977, 306, S. 4
129

Der revolutionäre Demokrat Taras Ševčenko 1814-1861. Beiträge zum Wirken des ukrainischen Dichters und Denkers sowie zur Rezeption seines Werkes im deutschen und westslawischen Sprachgebiet

Berlin: Akademie-Verlag 1976, VIII, 189 S.
130

Catherine Andreyev: Vlasov and the Russian Liberation Movement. Soviet reality and émigré theories. (Soviet and East European Studies)

Häfner,Lutz, in: Osteuropa, 1988, 4, S. 316-317 (Rezension)