Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2780 lieferte 152 Treffer
91

Ort des Geistes, Zeit des Tiers. Im Osten das Paradies, im Westen der Tod: Die Mystik der Neokonservativen in Rußland.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.12.1993, 289, S. 29
92

"Die Atmosphäre ist gut für die Kreativität". Der Klangfarben-Trommler Vladimir Tarasov aus Litauen zu Gast bei der Akademie Solitude.

Meinke, Corinna, in: Stuttgarter Zeitung, 01.12.1993, 277, S. 28
93

In wenigen Tagen beginnt die Forstwirtschaft der DDR mit den Arbeiten auf der Drushba-Trasse in der UdSSR

Richter, H., in: Die sozialistische Forstwirtschaft, 1975, S. 126-127
94

Lehmann-Haupt, Therese: Erlebnis eines zwölfjährigen Knaben während der armenischen Deportationen.

Holl, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 06.01.1987, 4, S. 9 (Rezension)
95

Soll ein Dopingfall vertuscht werden? Der Weltklasse-Biathlet Sergej Tarassow wäre um ein Haar gestorben. Angeblich nur Lebensmittelvergiftung

Hägele, Martin, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1992, 14119, S. 14
96

Schwierigkeiten der BAM-Trasse. Extremes Klima und ewiger Frostboden nur mit neuen Baumethoden zu bewältigen.

in: Deutsche Volkszeitung, 30.08.1979, 35, S. 23
97

Franco Rizzi: Contadini e communismo. La questione agraria nella Terza Internationale 1919-1928

Alexander, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 625 (Rezension)
98

Gemeinsame Investitionen im RGW und ihre Bedeutung für die Entwicklung des sozialistischen Internationalismus, dargestellt am Beispiel der Drushba Trasse

Schäfer, Peter, in: Die Sowjetunion: Kern der sozialistischen Staatengemeinschaft, Hauptkraft der revolutionären Weltbewegung, Interessenvertreter der Völker der Welt: Beiträge vom 8. Karl-Marx-Seminar der Studenten und Jungen Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1976, S. 80-87
99

Im Gebiet Tschita entsteht der letzte BAM-Abschnitt. Das "Goldene Gleis" der Trasse soll spätestens am 29. Oktober 1984 verlegt werden

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 19.01.1982, 15, S. 6
100

Catherine Andreyev: Vlassov and the Russian Liberation Moovement. Soviet Reality and Émigré Theories

Hillgruber, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 246, 1988, S. 726-727 (Rezension)