Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2774 lieferte 74 Treffer
21

Durch die Wand gehen. Die traurige Geschichte eines Gebietskrankenhauses

Slaboljubowa, L., in: Pravda, 04.07.1988, 186/50, S. 3
22

Traurig, komisch - und sehr menschlich. Gastspiel aus Leningrad

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 15.07.1989, S. 6
23

Der traurige Detektiv (Pečal'nyj detektiv):. Roman/

Astafjew, Viktor, Köln: Pahl-Rugenstein 1988, 196 S.
24

Traurige Bilanzen. Petersburg: eine der drei kriminellsten Städte der Welt

in: Russischer Kurier, 18.01.1994, 1, S. 8
25

Der traurige Detektiv (Pečalnyj dedektiv):. Roman/

Astafjew, Viktor, Berlin, Weimar: Aufbau-Verlag 1988, 222 S.
26

Das Leben ist schön und traurig:. russisches Lesebuch/

München, Zürich: Piper 1989, 408 S.
27

Mir ist traurig zumute... Ich hätte wahrscheinlich... Feder

Ulmer, Elsa, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.10.1991, 196, S. 3
28

Trauriger, glücklicher Chagall!. Zur Ausstellung des Neunzigjährigen in Florenz

Solnemann, Dieter, in: Stuttgarter Zeitung, 13.07.1978, 158, S. 25
29

Die Attrappe (Čučelo). (Eine phantastische Geschichte, die traurig endet)

Shurshin, Alexander, in: Kontinent, 1985, 3, S. 71-79
30

Trauriges Schicksal deutscher Kriegsgefangener im sowjetischen Riesenland

Friesen, Johann, in: Neues Leben, 20.06.1997, 23/24, S.1