Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2766 lieferte 634 Treffer
381

Ost-Mafia. Auf den Trümmern der ehemaligen UdSSR hat das organisierte Verbrechen ein neues Imperium errichtet

in: Focus, 28.11.1994, 48, S. 306-307
382

"Die Atmosphäre ist gut für die Kreativität". Der Klangfarben-Trommler Vladimir Tarasov aus Litauen zu Gast bei der Akademie Solitude.

Meinke, Corinna, in: Stuttgarter Zeitung, 01.12.1993, 277, S. 28
383

Lachsalven im Palast der Tränen. Gastspiel des ukrainischen Clownensembles Mimikritschi am Bahnhof Friedrichstraße.

Sonnenburg, Carl, in: Neues Deutschland, 15.09.1993, 215, S. 9
384

Warum Jelzin den scheinbaren Kompromiß ablehnt. Im Moskauer Machtkampf um die Wahlen geht es um mehr als die Termine.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 28.09.1993, 226, S. 6
385

Auf dem Trümmerhaufen. Rußland-Kenner Richard Pipes über den mühsamen Aufbau der Demokratie.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 19.08.1993, 34, S. 14
386

Zwei Lieblingsfeinde unter sich. Die Schach-Weltmeister Kasparow und Karpow trennen sich mit einem Remis und opponieren gegen die WM-Pläne des Weltverbandes

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1996, S. 19
387

Dictionnar de stiinta solului: cu termeni corespondenti 'in limbile franceza, germana, engleza, rusa

Conea, Ana; Vintila, Irina; Canarache, Andrei, Bucuresti: Editura Stiintifica si Enciclopedica 1977, 671 S.
388

Tyrannenfeinde oder Terroristen? Volkstümler im alten Rußland und ihre geistige Wiederkunft heute.

Schwerin, Siegfried, in: Nation Europa, 27, 1977, 12, S. 33-40
389

Lenins Kosmos liegt in Trümmern. Die kommunistische Weltbewegung ist für Moskau unkontrollierbar geworden.

Timmermann, Heinz, in: Die Presse, 06.09.1986, 11546, S. 5
390

Der Kreml glaubt den Tränen nicht. Wie die Sowjets in die afghanische Zwickmühle gerieten - die Version Moskaus.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 28.03.1980, 14, S. 3