Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2761 lieferte 289 Treffer
211

Trumpf im Spiel mit China. Moskau erzwingt im heruntergewirtschafteten Vietnam einen Wechsel in der Führung

Gelbrich, Ekkehard, in: Rheinischer Merkur, 24.12.1986, 53, S. 6
212

Weltmacht Deutschland - ob das gutgeht?. Mit dem Triumph von Mineralnyje Wody hat Kohl sein Volk zu neuen poltischen Grenzen geführt.

Müller, Felix, in: Weltwoche, 19.07.1990, 29, S. 1-2
213

Nach vier Jahren die Stunde des Triumphes. Alexander Solschenizyn brach wie ein Wirbelwind über Stockholm herein

Graffenberger, Günter, in: Stuttgarter Zeitung, 12.12.1974, 287, S.3
214

Für den Triumph des Kommunismus. L.I.Brežnev. Ob osnovnych voprosach ėkonomičeskoj politiki KPSS na sovremennom ėtape. Reči i doklady.

Nikolajew, Alexej, in: Probleme des Friedens und des Sozialismus, 1975, S. 1564-1566 (Rezension)
215

Zur Feindschaft verdammt? Die deutsch-russischen Beziehungen gestern, heute, morgen. Trümpfe für eine Wiedervereinigung

Feiler, Osswald, Berg am See: Vowinckel 1977, 200 S.
216

Keine Kontrolle über die Trumpfkarte. Moskaus Hilflosigkeit während der Rebellion im verbündeten Südjemen muß erstaunen.

Gasteyer, Curt, in: Die Presse, 05.02.1986, 11 369, S. 3
217

Sowjets sollen ihren stärksten Trumpf aus dem Ärmel ziehen. Reagans Vorschläge stoßen auf Skepsis.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 11.05.1982, 107, S. 4
218

Der Abzug der Russen ist ein Triumph für Brazaukas. Erstmals seit dem Jahr 1940 stehen nun keine fremden Soldaten mehr auf litauischem Boden.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 03.09.1993, 204, S. 7
219

Kraftwerk der Reformen? Jelzins Triumph: Die russischen Wähler haben die Säulen des bisherigen Staates erschüttert

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 21.06.1991, 26, S. 9
220

Frieden in Tschetschenien, Kleinkrieg in Moskau. Boris Jelzin will verhindern, daß Lebed der Ruf des Triumphators zuwächst

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 31.08.1996, 15731, S. 6