Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2740 lieferte 268 Treffer
181

B.M. Pozchverija: Venšnaja politka Turcii v 60-ch - načale 80-ch godov XX. v. (Die Außenpolitik der Türkei in den 60er - Beginn der 80er Jahre der 20. Jh.)

Slapke, Swetlana, in: Asien Afrika Lateinamerika, 16, 1988, S. 174-176 (Rezension)
182

Marc Raeff: The Well-Ordered Police State. Social and Institutional Change through Law in the Germanies and Russia, 1600-1800

Scharf, Claus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 415-418 (Rezension)
183

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Die drei Schwestern. Gent. Niederlands Toneel. Regie: Alexander Lang. Bühnenbild: Gero Troike.

Schaper, Rüdiger, in: Süddeutsche Zeitung, 09.10.1989, 232, S. 35
184

Ebulfez Elcibey: "Wir wollen keinen islamischen Staat!". Der neue Präsident Aserbaidschans und die besonderen Beziehungen zur Türkei

Asamowa, Assal, in: Moskau News, 1992, 7, S. 5
185

Die Massaker an den Armeniern. Vor 75 Jahren in der Türkei: Die Verfolgung der ethnisch-religiösen Minderheiten wird immer noch verschieden dargestellt.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 25.04.1990, 95, S. 10
186

Ich trage eine Fahne und diese Fahne ist rot:. Aus der Geschichte der Pionierbewegung in Hohenstein-Ernstthal und ihrer Freundschaft mit der Sowjetunion

Hohenstein-Ernstthal: Kreisleitung der SED, Kommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung 1980, 67 S.
187

Armenier kämpfen offenbar Korridor nach Karabach frei. In Baku herrscht das Chaos. Türkei warnt Armenien

in: Der Tagesspiegel, 19.05.1992, 14205, S. 2
188

GUS-Truppen an der Grenze zur Türkei in Alarmbereitschaft. Teheran spricht von vielen Opfern bei Kämpfen um Nachitschewan

in: Der Tagesspiegel, 22.05.1992, 14208, S. 2
189

Signal der Entspannung aus Eriwan. Armenien bietet der Türkei die Aufnahme diplomatischer Beziehungen ohne jede Vorbedingungen an

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 02.07.2002, S.9
190

Kaukasus-Karawanen. Fernab der westlichen Zivilisation, am Länderdreieck Türkei, Iran, Sowjetunion, liegt eine imposante Handelsdrehscheibe

Imhoff, Chr. v., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 15.06.1975, 24, S. 6