Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2716 lieferte 162 Treffer
111

Noch eine Trophäenschau. Auch das Moskauer Puschkin-Museum öffnet nun seine Geheimdepots und zeigt 63 Bilder aus ehemaligen deutschen Kunstsammlungen

in: Focus, 06.03.1995, 10, S. 134
112

Ziel - ein Trabant des Mars. Anfang Juli starten zwei sowjetische automatische Sonden vom Kosmodrom Baikonur in Richtung des Marsmondes Phobos

Leskow, S., in: Neue Zeit, 1988, 28, S. 42-43
113

Ein Programm, zweierlei Musik. Anders als der Kanzler treiben NATO-Generalsekretär und US-Außenminister im russischen Wahlkampf die Osterweiterung voran

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 22.03.1996, 15574, S. 8
114

Begrenzt zugänglich. Nach ihrer Trophäenschau mit Gemälden zeigt die Sankt Petersburger Eremitage nun Zeichnungen aus deutschen Privatsammlungen

in: Der Spiegel, 02.12.1996, 49, S. 242, 244
115

Ein Handel mit offenem Ausgang. Großen Aufwand trieben Kirche und Staat zur Tausendjahrfeier der Christianisierung des Kiewer Rus'

Hafenbrack, Hans, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.06.1988, 25, S. 15
116

Rußland: Ein Tribun und ein Nobelpreisträger. Hysterisches Rauschen im deutschen Blätterwald nach überraschendem Erfolg der Nationalisten

Kamphausen, Helmut, in: Das Ostpreußenblatt, 22.01.1994, 3, S. 5
117

"Belyj dom" - eine Parodie auf M.A. Bulgakovs Drama "Dni Turbinych". Ein Beitrag zur sowjetischen Bulgakov-Rezeption der zwanziger Jahre

Levin, Volker, in: Die Welt der Slaven, 26, 1981, S. 326-337
118

"Memorial"-Vereinigung ruft zu Stalin-Tribunal auf. Delegierte fordern ferner die Rehabilitierung der Opfer von Zwangskollektivierung und Deportation.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 31.01.1989, 25, S. 8
119

Wutentbrannt verläßt Gorbatschow die Tribüne. Die Moskauer Mai-Demonstration läuft aus dem Ruder - Radikale Parolen dominieren.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 02.05.1990, 100, S. 4
120

Oiva Turpeinen: Nälkä vai tauti tappoi? Kauhundvuodet 1866-1868. (Tötete der Hunger oder die Krankheit? Die Schreckensjahre 1866-1868.) (Historiallisia Tutkimuksia, 136)

Beyer-Thoma, Hermann, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 448-452 (Rezension)