Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2686 lieferte 118 Treffer
91

Tanzender Prinz der Tataren. Fast schon eine Legende: Jahrhundert-Tänzer Rudolf Nurejew / In Berlin inszenierte der Ballett-Star jetzt "Dornröschen"

Tomerius, Lorenz, in: Berliner Morgenpost, 15.03.1992, 74
92

Italiens Kommunisten tanzen auf vielen Bühnen. Die KPI brüskiert Moskau, bekundet aber dennoch gewisse Sympathien.

Dalma, Alfons, in: Weltwoche, 16.04.1980, 16, S. 18
93

Robert R. King, Minorities under Communism. Nationalities as a Source of Tension among Balkan Communist States.

Hecker, Hans, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 700-702 (Rezension)
94

Rittersporn, Gábor Tamás: Stalinist Simplifications and Soviet Complications. Social Tensions and Political Conflicts in the USSR, 1933-1953.

Bonwetsch, Bernd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 446-448 (Rezension)
95

Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von Uwe Nerlich, James A. Thomson.

Möller, Dietrich, in: Der Tagesspiegel, 14.09.1986, 12 456, S. 53 (Rezension)
96

Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von Uwe Nerlich, James A. Thomson.

Weilemann, Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.1986, 218, S. 10 (Rezension)
97

Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von Uwe Nerlich, James A. Thomson.

Bredow, Wilfried von, in: Das Parlament, 15.11.1986, 46-47, S. 14 (Rezension)
98

Uwe Nerlich, James A. Thomson (Hrsg.): Das Verhältnis zur Sowjetunion. Zur politischen Strategie der Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland

Stent, Angela E., in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 180-181 (Rezension)
99

J. Michael Hittle: The Service City. State and Townsmen in Russia 1600-1800 (Die Dienst-Stadt. Staat und Stadtmenschen in Rußland 1600-1800)

Neubauer, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 234, 1982, S. 439 (Rezension)
100

"Zum Tanzen gehören zwei". Die Osterweiterung der NATO ist beschlossen, auch wenn Moskau heftig protestiert und mit Gegenmaßnahmen droht. Wie kann ein Zerwürfnis mit Russland verhindert werden?

Bertram, Christoph, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 15.02.1997, 7, S.2