Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2680 lieferte 333 Treffer
21

Thomas-Mann-Forschung 1969-1976:. ein kritischer Bericht

Kurzke, Hermann, Frankfurt am Main: S. Fischer 1977, 292 S.
22

Repräsentanten der Kirche des hl. Thomas im Patriarchat.

in: Stimme der Orthodoxie, 1977, 2, S. 8-10
23

Thomas Reiter auf dem Weg zum Weltraum-Rekord

in: Berliner Zeitung, 04.09.1995, 206, S. 4
24

Der "Alte Toomas" und anderes. Notizen zu einer Ausstellung in Kiel

Thomson, Erik, in: Mitteilungen aus baltischem Leben, 21, 1976, 2, S. 11-13
25

Thomas Legler, der Sänger an der Beresina

Brunner, Emil, in: Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 141, 1975, 11, S. 410-414
26

Was halten Sie von Thomas Mann? Antwort von ... Lew Kopelew

in: Die Zeit, 28.03.1975, 14, S. 23
27

Saut und seine Schwester Teumas. (Ein grausames Märchen)

Karimow, Polat, in: Freundschaft, 28.09.1989, 187, S. 4
28

Gold für Teams aus Rußland und der Ukraine

in: Berliner Zeitung, 01.12.1992, 281, S. 14
29

Ein deutscher Friedensvertrag. Vom Comeback eines Themas

Schweisfurth, Theodor, in: Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag, 1985, S. 737-751
30

Thomas T. Hammond (Ed.): Witnesses to the Origins of the Cold War

Fellner, Fritz, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 275-276 (Rezension)