Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2680 lieferte 333 Treffer
211

Theaterkritik über: Tschechow, Anton Onkel Wanja. Frankfurt (Main). Schauspielhaus. Regie: Nicolas Brieger. Bühnenbild: Thomas Müller.

Rohde, Gerhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.1982, 84, S. 23
212

Theaterkritik über: Tschechow, Anton Onkel Wanja. Frankfurt (Main). Schauspielhaus. Regie: Nicolas Brieger. Bühnenbild: Thomas Müller.

Iden, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 10.04.1982, 84, S. 9
213

Theaterkritik über: Tschechow, Anton Onkel Wanja. Frankfurt (Main). Schauspielhaus. Regie: Nicolas Brieger. Bühnenbild: Thomas Müller.

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Die Welt, 14.04.1982, 86, S. 21
214

Theaterkritik über: Tschechow, Anton Onkel Wanja. Frankfurt (Main). Schauspielhaus. Regie: Nicolas Brieger. Bühnenbild: Thomas Müller.

Schultz, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.04.1982, 89, S. 10
215

Thomas Steffens: Die Arbeiter von Petersburg 1907-1917. Soziale Lage, Organisation und spontaner Protest zwischen zwei Revolutionen (Hochschulsammlung Philosophie: Geschichte, Bd. 8.)

Altrichter, Helmut, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 244-245 (Rezension)
216

Das Schachbrett der Gefühle. Anpassung, Einebnung, Vernichtung: Thomas Langhoff inszeniert Tschechows "Onkel Wanja" am Deutschen Theater

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 04.03.1995, 15199, S. 20
217

Ein amerikanischer GI grüßt die russischen Soldaten vom Zweiten Weltkrieg. An Thomas J. Walsh, Veteran des Zweiten Weltkrieges. Wir bleiben diesem Andenken treu

Walsh, Thomas J.; Dolmatowski, Jewgeni, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 7, S. 139-144
218

Vielseitiger Friedrich Gorenstein. Friedrich Gorenstein: Tschok-tschok. Ein philosophisch-erotischer Roman. Aus dem Russischen von Thomas Reschke

Schmierer, Joschka, in: Kommune, 1995, 6, S. 67 (Rezension)
219

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: "Kirschgarten". Düsseldorf, Schauspielhaus. Regie: Otomar Krejca. Bühnenbild: Thomas Richter-Forgách

Hensel, Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.09.1976, 210, S. 21
220

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: "Kirschgarten". Düsseldorf, Schauspielhaus. Regie: Otomar Krejca. Bühnenbild: Thomas Richter-Forgách

in: Neue Zürcher Zeitung, 22.09.1976, 221, S. 25