Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2670 lieferte 57 Treffer
21

Von Timur bis zur Sowjetmacht. Gegenwart und Vergangenheit in Usbekistan

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.06.1976, 141, S. 3
22

Tamara oder podruga heißt Geliebte. Roman. 2. Aufl.

Laudon, Hasso, Berlin: Der Morgen 1975, 286 S.
23

Gefrorene Lippen. Becker, Rolf: Tamara. Erzählung

Moser, Samuel, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.02.1995, 44, S. 30 (Rezension)
24

Fünfzig Jahre Taimyr. Augenzeugen berichten

Loch, Lewin, in: Neues Leben, 08.02.1989, 7, S. 5
25

Tamara Majorowa. Direktorin der 4. Moskauer Oberschule

Gurjew, Wladimir, in: Wostok, 37, 1993, 1, S. 64-67
26

Benachteiligte Frauen. Interview mit der Gewerkschafterin Tamara Emelianowa.

in: DSF-Journal, 28, 1989, 3, S. 42
27

Schlafen im schwarzen Hotel. Bergmann, Tamar: Taschkent ist weit von Lodz

Döring, Nicola, in: Der Tagesspiegel, 07.06.1992, 14223 (Rezension)
28

Hoffnung für Krebskranke? Russischer Laser kann Tumore 'schmelzen'

Winkler, B., in: FU Berlin. Presseschau, 07.01.1992, 4, S. 2
29

(Filmkritik über:) Der Mann und die Tochter von Tamara Alexandrowna. Regie: Olga Narutskaja.

Buchka, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 30.06.1990, 148, S. 48
30

Sprache des Herzens. Aus Georgien: "Die Sonne der Wachenden" von Temur Babluani

Mahrenholz, Simone, in: Der Tagesspiegel, 13.02.1993, 14468, S. 13