Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2666 lieferte 132 Treffer
101

"1000 Tonnen Fleisch mehr". Wie in der geheimen Stadt Kurtschatow sowjetische Atomtests geplant, vertuscht und ausgewertet wurden

in: Der Spiegel, 04.05.1992, 19, S. 180-183
102

Moskau dementiert Ölhavarie. 400 Tonnen Öl gelangten in den Fluß / Russische Experten dichteten das Leck ab / Ministerium spricht von einer Tonne

in: Die Tageszeitung / taz, 18.02.1997, S.6
103

Arvo Tuominen: Schatten über Finnland. Erinnerungen des ehemaligen Führers der finnischen Kommunisten. (Herderbücherei, 1282., Europäische Zeit-Zeugen)

Ueberschär, Gerd R., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 452-453 (Rezension)
104

Dreißig Tonnen Heu für den Diktator. Es gibt ein Land in Europa, in dem die Zensur Alltag ist / Was in Weißrussland geschieht, ist bizarr / Und manchmal tödlich

Herold, Frank, in: Berliner Zeitung, 18.07.2003, 165, S.3
105

Wenn ein Sattelschlepper als Gepäckstück unterwegs ist. Streit um einen sowjetischen Lastwagen und neun Tonnen Ladung: Pershing-Rakete als diplomatische Fracht?

Schreitter-Schwarzenfeld, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 21.07.1984, 168, S. 3
106

Michail Gorbatschow: Zurück dürfen wir nicht. Eine kommentierte Auswahl der wichtigsten Reden M.S. Gorbatschows aus den Jahren 1984-1987. Hrsg. von Horst Temmen.

Baumgärtner, Klaus, in: OstEuropaForum Aktuell, 1987, 18, S. 25 (Rezension)
107

Arvo Tuominen: Stalins Schatten über Finnland. Erinnerungen des ehemaligen Führers der finnischen Kommunisten. (Europäische Zeit-Zeugen, Herderbücherei, 1282)

Timmermann, Heinz, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 506-507 (Rezension)
108

Entthronter Weltmeister Garri Kasparow: "Die Öffentlichkeit weiß, wer die Nummer eins ist". Nach dem Bannstrahl des Weltschachverbandes könnten Karpow und Timman um den Titel spielen

in: Der Tagesspiegel, 26.03.1993, 14509, S. 13
109

Hilfe für Wolgograd geht heute auf die Reise. Sechs Tonnen Lebensmittel, Süßigkeiten und Kinderkleidung / Start vom Flugplatz Sperenberg

in: Volksblatt Berlin, 18.12.1990, S. 12
110

In Moskaus Archiven ticken die Bomben. Gleich tonnenweise werden Dokumente der KPdSU an diverse Interessenten im Ausland verschleudert

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 04.03.1992, 54, S. 3