Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2600 lieferte 477 Treffer
271

Beratung der Obersten Gerichte sozialistischer Länder zum Thema "Rechtsprechung - Demokratie - Menschenrechte"

Sarge, Günter, in: Neue Justiz, 42, 1988, 7, S. 262-264
272

Bibliographischer Anhang I:. Deutschsprachige Veröffentlichungen zum Thema "Frauen in Rußland und der Sowjetunion/GUS"

in: Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin Herausgegeben von Uta Grabmüller und Monika Katz, 1993, S. 315-351
273

Schon seit Jahrhunderten Zankapfel im Schwarzen Meer. Auf dem russisch-ukrainischen Gipfel wird auch die Halbinsel Krim ein Thema sein

Bach, Cathrin, in: Berliner Morgenpost, 23.06.1992, 169, S. 3
274

Schmidt entzog sich dem Zugriff Moskaus. Beim Thema Afghanistan lenkte Breschnjew keinen Millimeter ein.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 04.07.1980, 28, S. 3
275

Die Arbeiterpersönlichkeit, ein brennendes Thema für unsere Literatur. Gespräch mit dem Schriftsteller Wadim Koshewnikow

Andrejew, N., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 44, S. 38-39
276

Wann reist Momper nach Moskau? Größte Hürde ist die protokollarische Bedeutung / "Vorerst kein Thema"

Zawatka, Ulrich, in: Volksblatt Berlin, 23.09.1989, S. 3
277

Über allen Gipfeln ist...Deutschland. Beim Treffen von Bush und Gorbatschow in Washington ist das künftige Deutschland beherrschendes Thema

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1990, S. 3
278

Das Problem Mensch in der Philosophie:. Thema des XVIII. Weltkongresses für Philosophie (Brighton, August 1988)/

Moskau: Verlag Nauka 1988, 223 S.
279

Das besondere Thema:. Tschernobyl: eine Auswahl neuerer wichtiger amtlicher Veröffentlichungen aus den Beständen der SBPK

Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruck-Schriften und Tausch 1989
280

O.I. Tjunow: Princip sobljudenija meždunarodnych objazatel'stv (Das Prinzip der Erfüllung internationaler Verpflichtungen)

Werchan, Peter, in: Deutsche Außenpolitik, 1982, 4, S. 127-130 (Rezension)