Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2566 lieferte 332 Treffer
271

Initiative des Sozialismus ermutigt die Völker im Kampf um den Frieden. Zu den Ergebnissen der Prager Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Paktes.

in: Neues Deutschland, 08.01.1983, 6, S. 2
272

Noch mehr Rückendeckung für Boris Jelzin. Der liberale Reformpolitiker Grigori Jawlinski stellt sich hinter den russischen Präsidenten / Jelzin sagt wegen des Wahlkampfs seine Teilnahme am G-7-Gipfel ab

in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1996, S. 2
273

Jelzin ist der Favorit der "Stichwahl" in Berlin. Bei der zweiten Wahlrunde antikommunistische Stimmung in der russischen Botschaft / "Wahlmüdigkeit" und Arbeitstag sorgten für geringere Teilnahme

Fannrich, Isabel, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1996, S. 22
274

Freundschaftsbesuch Erich Honeckers in der Sowjetunion:. Treffen mit Michail Gorbatschow; Kundgebung zur Einweihung des Denkmals für Ernst Thälmann in Moskau, Moskau, 3. Oktober 1986

Berlin: Dietz 1986, 31 S.
275

Für die Unsterblichkeit der menschlichen Zivilisation (Radi bessmertija čelovečeskoj civilizacii):. Ansprache vor d. Teilnehmern am Internat. Forum "Für e. Welt ohne Kernwaffen, für d. Überleben d. Menschheit", Moskau, 16. Februar 1987

Gorbatschow, Michail S., Moskau: APN 1987, 28 S.
276

Herzliche Begegnung. Erich Honecker empfing Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages, Marschall der Sowjetunion Vikto Kulikow

in: Junge Welt, 13.09.1977, 217 B, S. 1
277

Erster KSZE-Vermittlungserfolg im Streit um Nagorny Karabach. Aserbaidschan macht vorsichtige Zugeständnisse an Armenien. Vertreter der Enklave können nun an Friedensgesprächen teilnehmen

in: Der Tagesspiegel, 27.03.1992, 14155, S. 1
278

Materialien des Treffens von Parteien und Bewegungen:. (Treffen der Vertreter von Parteien und Bewegungen, die an den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des Großen Oktober teilnahmen): am 4. und 5. November 1987 in Moskau; (1917, 1987)

Berlin: Parteivorstand der SEW 1988, 548 S.
279

Telefongespräch des Bundeskanzlers mit Präsident Bush und Präsident Gorbatschow über Teilnahme an den Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit. Mitteilung des Sprechers der Bundesregierung, Bundesminister Hans Klein, vom 7. September 1990

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1990, 107, S. 1144
280

Stabile und friedliche Beziehungen sichern. Aus der Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Leonid Breshnew, vor den Teilnehmern der 4. Tagung des sowjetisch- amerikanischen Handels- und Wirtschaftsrates in Moskau)

in: Junge Welt, 01.12.1976, 286B, S. 4