Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2566 lieferte 332 Treffer
261

Gorbatschows Schicksal steht auf dem Spiel. Ja oder nein zur Union / Heute wird in der UdSSR abgestimmt / Sechs Republiken verweigern ihre Teilnahme an dem Plebiszit

Kropelin, Hugo; Smets, Franz, in: Volksblatt Berlin, 17.03.1991, S. 3
262

Argumente, Fakten, Zahlen:. 1986,1. Deutsch-sowjetische Freundschaft: gestern, heute, morgen; zum 100. Geburtstags Ernst Thälmanns und zum 40. Jahrestag der Gründung der SED

(Berlin): Zentralvorstand der Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft 1986, (11) S.
263

Kommuniqué der Tagung des Komitees der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand am 5./6.12.1979 in Berlin (DDR)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 110-115
264

Lady Cocks an der Frontlinie. Eine Gruppe unabhängiger Experten, Teilnehmer des Sacharow-Gedenkkongresses in Moskau, untersuchte die Menschenrechtsverletzungen an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze

Jelin, Lew, in: Neue Zeit, 1991, 23, S. 10-11
265

Lady Cocks an der Frontlinie. Eine Gruppe unabhängiger Experten, Teilnehmer des Sacharow-Gedenkkongresses in Moskau, untersuchte die Menschenrechtsverletzungen an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze

Jelin, Lew, in: Neue Zeit, 1991, 23, S. 10-11
266

Tagung des Politischen Beratenden Ausschusses der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages begann. Berichte und Reden von: Nicolae Ceausescu, Michail Gorbatschow.

in: Neues Deutschland, 08.07.1989, 159, S. 1-2
267

Nato und Warschauer Pakt vereint. Erstes Treffen des Nato-Kooperationsrates, an dem auch die elf GUS-Staaten teilnahmen / Rußland fordert vom Kooperationsrat Unterstützung für seine Vermittlung um Berg-Karabach

in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1992, S. 8
268

Das Ringen um Frieden und Sicherheit aktiv fortsetzen. Kommuniqueé der Tagung des Komitees der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages

in: Neues Deutschland, 16.10.1986, 244, S. 5-6
269

Ansprache des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Leonid Breschnew, vor den Teilnehmern der zweiten Tagung des Handels- und Wirtschaftsrates USA - UdSSR auf einem Essen im Kreml am 15. Oktober 1974

in: Außenhandel UdSSR, 1975, 1, S. 10-13
270

"Wir müssen der Geschichte die Namen zurückgeben". Professor Alexander Galkin, Prorektor des Instituts für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU, war Teilnehmer des Kongresses "Umbruch in der Sowjetunion?"

Hase-Mihalik, Eva v., in: Die Tageszeitung / taz, 10.09.1987, S. 7