Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2500 lieferte 173 Treffer
71

Naumann holt Beutekunst aus Russland. Minister tauscht Teile des Bernsteinzimmers gegen Bremer Blätter

in: Sächsische Zeitung, vom 29.04.2000
72

Tausche Kommode gegen Dürer. Naumann übergibt Teile des Bernsteinzimmers an Putin - dafür...

in: Der Tagesspiegel, vom 30.04.2000
73

Das 8. Weltwunder in Berlin eingetroffen. Echte Teile des Bernsteinzimmers in Schloss Britz zu bewundern

Fabricius, Monika, in: B.Z., vom 15.09.2000, S. 35; mit Abb.
74

Duma verabschiedet Teile des Antikrisenpakets. Rußlands Opposition fürchtet um Souveränität und kritisiert Diktat des IWF

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1998, S.8
75

Das Syndikat kassiert ab. Mafia-Banden kontrollieren große Teile des Warenstroms in den Osten

Thomas, Norbert, in: Stern, 12.01.1995, 3, S. 110-111
76

Rüdiger Thiele: Leonhard Euler. (Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner, 56)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 365-366 (Rezension)
77

Tadeusz Skulina: Starorusskie imiennictwo osobowe. (Altrussische Personennemengebung) (2 Teile) (Prace Onomastyczne, 20, 21)

Dickenmann. Ernst, in: Beiträge zur Namenforschung, 1976, S. 174-178 (Rezension)
78

Charles Graves: The Holy Spirit in the Theology of Sergius Bulgakov. (Theol. Dissertation an der Universität Basel)

Gläser, Rupert, in: Ostkirchliche Studien, 1975, S. 203-204 (Rezension)
79

Russischer General bei Gefechten um Grosny von Granate getötet. Teile des Präsidentenpalasts und viele Häuser in Flammen

in: Der Tagesspiegel, 08.01.1995, 15144, S. 1
80

Separatisten erobern Teile Grosnys zurück. Auftritt von Tschetschenen-Führer Dudajew im Fernsehen

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.03.1996, 56, S. 1