Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2482 lieferte 563 Treffer
61

Die linke Opposition in der Sowjetunion:. Texte von 1923 bis 1928

Berlin: Olle & Wolter 1975, 549 S.
62

Die linke Opposition in der Sowjetunion:. Texte von 1923 bis 1928

Berlin: Olle & Wolter 1976, 610 S.
63

Die linke Opposition in der Sowjetunion:. Texte von 1923 bis 1928

Berlin: Olle & Wolter 1976, 520 S.
64

Zwei Konzepte der Textbedeutung bei Jurij Lotman

Lachmann, Renate, in: Russian Literature, 5, 1977, S. 1-36
65

Meisterliche Texte des russischen Symbolismus

Kasper, Karlheinz, in: Neues Deutschland, 05.11.1988, 262, S. 14
66

Synonymität im Text:. eine Untersuchung an russischen Textbeispielen.

Schuster, Rudolf, Johannes Gutenberg-Universität 1994 München: Otto Sagner 1995, 232 S.
67

Die Leitartikel der Pravda. Eine textwissenschaftliche Analyse

Wagner, Georg, in: Festschrift für Heinz Wissemann Herausgegeben von Herbert Jelitte und Rolf-Dieter Kluge, 1977, S. 347-363
68

Estland: Bestimmungen über die GmbH im VI. Teil des HGB - Teil 1: §§ 135-149. Textdokumentation mit Einführung

Koitel, Heinu, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 5, S. 184-189
69

Über Hegelsche Dialektik:. ausgew. Texte

Lenin, W.I., Leipzig: Reclam 1986, 309 S.
70

Begegnung zwischen A. Lukjanow und N. Takeshita

in: Ostinformationen, 23.02.1989, 38, S. 28