Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2460 lieferte 293 Treffer
291

Jelzin und Gorbatschow. Die Putschisten, die versprochen hatten, "Ordnung zu schaffen", zerstörten innerhalb von drei Tagen die Union. Der mißlungene Umsturz wurde zu einem stürmischen Höhenflug von Boris Jelzin, brachte ihm Anerkennung nicht nur im eigenen Land, sondern auch in der Welt. Geht der Stern von Gorbatschow unter?

Wassiljew, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 36, S. 12-13
292

Laudatio für die Ehrenpromotion (an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt) für Professor Andrej Nikolajewitsch Tichonow (Ordentliches Mitglied der A d W der UdSSR, stellvertretender Direktor des Instituts für Angewandte Mathematik der Akademie, Ordentlicher Professor für Mathematik an der Moskauer Staatlichen Univeristät, Dekan de Fakultät für Numerische Mathematik und Kybernetik und Leiter des Lehrstuhls für Numerische Mathematik

in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt, 1977, S. 557-560
293

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: R. Alexandrow, Fritz Bock, Pawel Bunitsch, Thomas Chorherr, Friedrich Draszcyk, Hertha Firnberg, Walter Fremuth, Leopold Gratz, Hans-Peter Hochrainer, Michael T. Jefremow, Wladimir Katin, Leonid Morosow, Nikolai S. Patolitschew, Anatoli F. Podkopajew, Wadim Sagladin, Alexander Serdjuk, Fred Sinowatz, Nikolai Tichonow

in: Die Presse, 04.09.1985, 11243