Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2414 lieferte 280 Treffer
271

Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst (Rabota aktera nad soboj):. Tagebuch eines Schülers. - Teil 1. Die Arbeit an sich selbst im schöpferischen Prozeß des Erlebens (Rabota nad soboj v tvorčeskom processe pereživanija)/

Stanislawski, Westberlin: Das Europäische Buch 1988, 397 S.
272

Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst (Rabota aktera nad soboj):. Tagebuch eines Schülers. - Teil 2. Die Arbeit an sich selbst im schöpferischen Prozeß des Verkörperns (Rabota nad soboj v tvorčeskom processe voploščenija)/

Stanislawski, Westberlin: Das Europäische Buch 1988, 465 S.
273

Kunst unter stalinistischer Aufsicht. Michail Bulgakow: Die rote Krone. Autobiographische Erzählungen und Tagebücher. Hrsg. und mit literaturgeschichtlichen Anmerkungen versehen von Ralph Schröder. Aus dem Russischen von Thomas Reschke. (Gesammelte Werke, Bd. 5)

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1993, 9, S. 66-67 (Rezension)
274

"Gegen Nikita Sergejewitsch wird eine Verschwörung vorbereitet". Im Oktober 1964 wurde der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow gestürzt. Für kurze Zeit hielt die Welt den Atem an. Chruschtschows Sohn Sergej führte Tagebuch über die Ereignisse (1).

Chruschtschow, S., in: Die Welt, 25.11.1988, 276, S. 6
275

Von Brest-Litovsk zur deutschen Novemberrevolution. Aus den Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen von Alfons Paquet, Wilhelm Groener und Albert Hopman Hrsg. von Winfried Baumgart. Mit einem Nachwort von Hans Herzfeld. (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts, 47)

Lademacher, Horst, in: Archiv für Sozialgeschichte, 1975, S. 637-639 (Rezension)
276

Estland in den Anfängen seiner Selbständigkeit. Die Tagebuchaufzeichnungen des dänischen Generalkonsuls in Reval Jens Christian Johansen 13.12.1918 - 29.5.1919. Hrsg. von Kalervo Hovi (Text: dänisch, Kommentar u. Anmerkungen: deutsch) (Publikationen des Instituts für Geschichte; Allgemeine Geschichte der Universität Turku, 8)

Rhode, Gotthold, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1977, S. 735-737 (Rezension)
277

...ein großes schwarzes Kreuz darauf. Neue Ausgaben über das Leben des Michail Bulgakow. Michail Bulgakow: Manuskripte brennen nicht. Eine Biographie in Briefen und Tagebüchern. Herausgegeben von Julie Curtis. Aus dem Russischen von Swetlana Geier

Schubert, Elke, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1992, S. 15 (Rezension)
278

...ein großes schwarzes Kreuz darauf. Neue Ausgaben über das Leben des Michail Bulgakow. Michail Bulgakow: Die Treppe ins Paradies. Erzählungen. Feuilletons. Tagebücher. Briefe. Herausgegeben von Ralf Schröder. Aus dem Russischen von Thomas Reschke Bulgakov,M./Bulgakow,M.;Schröder,R.;Reschke,T.

Schubert, Elke, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1992, S. 15 (Rezension)
279

Istorija dorevoljucionnoj Rossii v dnevnikach i vospominanijach. Annotirovannyj ukazatel' knig i publikacij v žurnalach. Naučnoe rukovodstvo, redakcija i vvedenie P.A. Zajončkovskogo. (Geschichte des vorrevolutinären Rußlands in Tagebüchern und Erinnerungen. Kommentiertes Verzeichnis von Büchern und Veröffentlichungen in Zeitschriften)

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 607-612 (Rezension)
280

Istorija dorevoljucionnoj Rossii v dnevnikach i vospominanijach. Annotirovannyj ukazatel' knig i publikacij. Naučnoe rukovodstvo, redakcija i vvedenie P.A. Zajončkovskogo (Geschichte des vorrevolutionären Rußlands in Tagebüchern und Errinnerungen. Kommentiertes Verzeichnis von Büchern und Veröffentlichungen in Zeitschriften. Wissenschaftliche Leitung, Redaktion und Einführung von P.A. Zajončkovskij) Bd. 2, Teil 2: 1801-1856

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 291-293 (Rezension)