Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2358 lieferte 150 Treffer
141

"Soll er doch in seinem Bunker sitzen". Regierungsgebäude in Tiflis mit Granaten beschossen / Georgische Opposition gegen Gamsachurdia wechselt Taktik: Vorläufig kein Sturm / Erstes Asylangebot traf telegrafisch aus Armenien ein

in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1992, S. 2
142

In Tiflis fielen gestern wieder Schüsse. Demonstranten für Gamsachurdia angegriffen / Mehrere Verletzte / Aufenthaltsort und Zukunft des gestürzten Präsidenten unklar / Ex-Außenminister Schewardnadse erwägt Kandidatur

in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1992, S. 9
143

Flammender Russe, teuflischer Iwan. Umgestaltung in der National Hoskey League: "The Great One" Wayne Gretzky bekommt Konkurrenz / Gleich 8 UdSSR-Eishockeystars in die noramerikanische Profiliga gewechselt

Müllender, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 02.10.1989, S. 10
144

(Theaterkritik über:) Prokofjew, Sergei: Der Feuerengel. Gastspiel der Nationaloper Tiflis: Duisburg. Stadttheater. Regie: Robert Sturua. Musikalische Leitung: Djansug Kachidze. Bühnenbild: Georgi A. Meschischwili.

Bumann, Ulrich, in: Die Welt, 22.09.1990, 222, S. 23
145

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Der kaukasische Kreidekreis. Gastspiel des Rustaveli-Theaters Tiflis bei den Berliner Festwochen: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Robert Sturua. Bühnenbild: Georgij Meschischwili

Grack, Günther, in: Der Tagesspiegel, 04.10.1984, 11 867, S. 5
146

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Der kaukasische Kreidekreis. Gastspiel des Rustaveli-Theaters Tiflis bei den Berliner Festwochen: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Robert Sturua. Bühnenbild: Georgij Meschischwili

Wirsing, Sibylle, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.1984, 226, S. 27
147

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Der kaukasische Kreidekreis. Gastspiel des Rustaveli-Theaters Tiflis bei den Berliner Festwochen: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Robert Sturua. Bühnenbild: Georgij Meschischwili

Roßmann, Andreas, in: Frankfurter Rundschau, 09.10.1984, 236, S. 11
148

Die Ukraine als wichtigster Nahrungsproduzent. Die Sowjetrepublik, in der die Katastrophe von Tschernobyl geschah, hat sich in einen Teufelskreis aus großtechnischer Landwirtschaft und damit verbundenem Energieverzehr begeben / Ob der Bau von AKWs die richtige Lösung war, kann man nach der Verseuchung der Ernte durch radioaktive Strahlung bezweifeln / Teil II

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.1986, S. 8
149

Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht III:. Drittes Deutsch-Sowjetisches Juristen-Symposium. Veranst. vom Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht und vom Institut für Staat und Recht, Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Tiflis, 1.-4. April 1985.

Tübingen: Mohr 1990, 255 S.
150

Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht III. Drittes deutsch-sowjetisches Juristen-Symposium, veranstaltet vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und vom Institut für Staat und Recht der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Tiflis, 1.-4. April 1985. Hrsg. von J.P.Waehler.

Kuss, Klaus-Jürgen, in: Recht in Ost und West, 35, 1991, S. 359-360 (Rezension)