Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2260 lieferte 461 Treffer
161

An großen Taten mitbeteiligt sein. Rede auf dem VII. Kongreß der Schriftsteller Kasachstans

Berger, Herold, in: Freundschaft, 24.04.1976, 84 (2690), S. 3
162

Verschollen in Deutschland seit 1945, 1946, 1947... Über den Umgang mit Toten stalinistischer "Gewahrsame"

Kilian, Achim, in: Deutschland-Archiv, 28, 1995, 9, S. 936-947
163

Gräber für die Gefallenen. Die schwierige Suche nach den Toten des Krieges

Byskowskich, Sergej, in: Information für die Truppe, 1991, 6, S. 58-59
164

Die Zeit der Gespenster. Über die vergessenen Toten des sowjetischen Straflagers Tost in Schlesien

Supp, Barbara, in: Der Spiegel, 05.08.1996, 32, S. 48-49, 52
165

Tatjana Jablonskaja, Große Meisterin der sowjetischen Malerei

Krushkow, N., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 33, S. 42-44
166

Wir setzen die Beschlüsse des XXV. Parteitages der KPdSU in konkrete Taten um

Mednikow, I.S., in: Militärwesen, Ausgabe A, 20, 1976, 7, S. 3-8
167

Jetzt müssen Taten folgen. Nach Gorbatschows Ankündigungen.

Maier, Erich, in: Bayernkurier, 03.05.1986, 18, S. 10
168

Sie taten ihr Bestes. Wo waren die Sowjetdeutschen tätig, als sie nicht "existierten"?

Emig, Friedrich, in: Freundschaft, 24.01.1989, 16, S. 4
169

Die toten Seelen (Pochoždenija Čičikova ili mertvye duši):. Erzählung

Gogol, Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1987, 526 S.
170

Vom Laufen nie müde. 800- und 1500-m-Olympiasiegerin Tatjana Kasankina (UdSSR)

Kluge, Volker, in: Junge Welt, 10.06.1977, 136 B, S. 16