Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2137 lieferte 46 Treffer
41

Sieh: mein zweites Ich in Marmor... Händeringen. Dunkler Schleier... Tür ist halb geschlossen... Du kennst die Knechtschaft, die ich leide... Einundzwanzigster. Montag. Nacht. Und eine Stimme war... Was sollen mir der Oden endloses Heer... Tapferkeit

Achmatowa, Anna, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 65-68
42

G 7 wollen 2,4 Milliarden DM für Atomkraftwerke der Ukraine zahlen. Töpfer nennt Situation aller Reaktoren in Osteuropa besorgniserregend. Weltbank: Bis 2000 für Ost-Energieversorgung 17-Milliarden-Hilfe nötig

in: Der Tagesspiegel, 25.06.1994, 14951, S. 1
43

Gute Geschäfte mit russischen Militärs. Siemens liefert radioaktiven Abfall aus der Brennelementfabrik Hanau in die militärische Atomanlage von Tomsk, Sibirien / Der deutsche Umweltminister Töpfer hat dem Atommüllexport zugestimmt

Halblützel, Niklaus, in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.1993, S. 6
44

Augsburger Uran relativ ungefährlich. Das bei zwei Exil-Russen aufgefundene Uran war nur relativ schwach angereichert / Täter gelten als "Amateure" / Herkunft des Urans unklar / Töpfer verlangt internationale Kontrollen

Winden, Dorothee, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1992, S. 2
45

"Eine Wiederinbetriebnahme wäre fahrlässig". Sebastian Pflugbeil, Physiker und Mitbegründer des "Vereins Kinder von Tschernobyl", fordert Bundesumweltminister Töpfer anläßlich seines Tschernobyl-Besuches auf, die UdSSR zur Stillegung des AKWs zu bewegen

Petersen, Bärbel, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.1991, S. 3
46

Imitation eines Pyramidenspiels. Die russischen Aktien erholten sich etwas, auch besserte sich der Kurs des Rubel zum Dollar / Tapfer schließt Präsident Jelzin eine Abwertung der Währung aus / Doch Worte allein bewältigen die Krise nicht, die ausländischen Investoren haben den russischen Markt so gut wie verlassen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 15.08.1998, S.3