Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8886 lieferte 607 Treffer
161

Die Verbündeten setzen auf den Westen. Sowjetische Afrikapolitik in der Krise

Klein, Stefan, in: Süddeutsche Zeitung, 12.09.1987, 209, S. 10
162

Kommunique über die 124. Sitzung des Exekutivkomitees des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe

in: Neues Deutschland, 17.09.1987, 219, S. 6
163

Auf dem Weg zur UNO-Streitmacht. Eduard Schewardnadses Vorstoß auf der Sitzung des Sicherheitsrates

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1990, S. 10
164

Sitzung des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR

in: Freundschaft, 18.01.1990, 12, S. 1
165

Schwieriger Rückblick. "Tanzgestaltungen" von Rosalia Chladek in der Secession.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.1988, 55, S. 27
166

Endstation Osteuropa. Flüchtlinge sitzen in Moskau und Petersburg fest

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1993, S. 8
167

Nach dem Blutbad Schweigen. Russische Soldaten schossen mit Kalaschnikows um sich

Fuchs, Sabine, in: Berliner Zeitung, 10.07.1993, 159, S. 2
168

Modalpartikeln und Satzmodus eine Fallstudie. Eine Fallstudie zu süd- und ostslavischen Sprachen

Kunzmann-Müller, Barbara, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 37-47
169

Moskau in Flammen (Sožžennaja Moskva):. historischer Roman

Danilewski, Grigori P., Berlin: Verlag der Nation 1987, 301 S.
170

Jasnaja Poljana, ein nationales Besitztum. Sitzung im ZK der KPdSU

in: Pravda, 27.08.1988, 240/104, S. 3