Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8882 lieferte 1032 Treffer
221

Wassiljew, Boris: Schießt nicht auf weiße Schwäne

in: Lernen und Handeln, 1977, 8, S. 48 (Rezension)
222

Stimme seines Zeitalters. Zum Tode Dmitri Schostakowitschs am 9.August 1975

in: Für Dich, 1975, 35, S. 19
223

Kowaljows Los, nasenlos. "Die Nase" von Schostakowitsch an der Staatsoper Dresden.

Lange, Wolfgang, in: Theater der Zeit, 42, 1987, 1, S. 50-51
224

Az orosz kritika a XIX. században. I. rész (hrsg. von A.A. Csernisov); II. rész. (hrsg. von M. Rév und A.A. Csernisov)

Schaumann, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 3, S. 498-499 (Rezension)
225

Schostakowitschs "Nase" glänzend vorgestellt. Von den Berliner Festwochen

in: Die Wahrheit, 10.09.1976, 204, S. 4
226

Die "Drei Schwestern" streikten mit. Stein und die Schaubühne in Moskau

Tultschinski, Dimitri, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1990, S. 16
227

Pasternak, Boris: Meine Schwester -das Leben.

Lendl, Hubert, in: Erwachsenenbildung in Österreich, 27, 1976, S. 620 (Rezension)
228

Fjodor Abramows Trilogie "Brüder und Schwestern"

Klepikowa, Jelena, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 25, 1977, S. 627-638
229

Abramow, Fjodor: Brüder und Schwestern. Romanzyklus

Bohr, Hans Günter, in: Der Pflüger, 1977, 1, S. 47-48 (Rezension)
230

Späte Begegnung. Schostakowitschs Dreizehnte erstmals in Wien

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 08.05.1987, 11 747, S. 5