Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8882 lieferte 1032 Treffer
161

Martin, der Schuster:. nach einer Legende von Leo Tolstoi/

Kasuya, Masahiro, Hamburg: Wittig 1990, 24 S.
162

Denkmäler der nationalen Vergangenheit und der Sowjetzeit

Kenéz, Csaba János, in: Dokumentation Ostmitteleuropa, 19 (43), 1993, 4, S. 59-68 (235-244)
163

Die sowjetische sinfonische Musik nach Schostakowitsch

Sawenko, Swetlana, in: Beiträge zur Musikwissenschaft, 30, 1988, 3, S. 168-176
164

Moskau warnte vor Schießwut an der Mauer

in: Berliner Zeitung, 26.08.1994, 200, S. 1
165

Martin, der Schuster:. nach einer Legende von Leo Tolstoi/

Kasuya, Masahiro, Hamburg: Wittig 1988, (26) S.
166

Dmitri Schostakowitschs "Antiformalistischer Rajok"

JAkubow, Manaschir, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, 6, S. 56-59
167

Die Deutschen im Russischen Reich und im Sowjetstaat

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, 1, S. 149 (Rezension)
168

Schostakowitsch als Zeitzeuge. Der Sieg des Kleinbürgertums über die Avantgarde.

Feuchtner, Bernd, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.08.1989, 183, S. 29
169

Schostakowitschs "Leningrader" - musikalisch noch zu entdecken?

Jena, Hans-Jörg von, in: Spandauer Volksblatt, 20.09.1991, S. 12
170

Dimitri Schostakowitsch/. mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten/

Gojowy, Detlef, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1989, 158 S.