Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8880 lieferte 2063 Treffer
341

Puškins Novelle - "Der Schuß" - eine wirkungsästhetische Analyse

Dornacher, Klaus, in: Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig Redaktion: Gerhard Dudek, 1989, S. 203-211
342

Erinnerung an ein vergangenes Europa. Als die Sowjets 1968 in Prag einmarschierten.

Krausová, Renée, in: Die Zeit, 24.08.1990, 35, S. 39
343

Erlaß des Präsidums des Obersten Sowjets der Armenischen SSR über das Verfahren bei Veröffentlichung und Inkraftsetzung von Gesetzen der Armenischen SSR, Verordnungen des Obersten Sowjets der Armenischen SSR und von Erlassen und Verordnungen des Präsidiums des Obersten Sowjets der Armenischen SSR vom 26. März 1975

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 1977, S. 109-111
344

Verordnung des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR über die Beschlüsse der Obersten Sowjets der Armenischen SSR und der Aserbaidschanischen SSR zu Nagorny Karabach

in: Pravda, 20.07.1988, 202/66, S. 1
345

Die Machtvollkommenheit der Sowjets und die Schaffung eines sozialisten Rechtsstaates. Referat von Michail Gorbatschow bei der Tagung des Obersten Sowjets der UdSSR am 29.11.1988

in: Pravda, 30.11.1988, 335/199, S. 1-4
346

Wer am Telefon tratscht, soll auch bezahlen. Sowjets überprüfen ihr Subventionswesen

Engelbrecht, Uwe, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.01.1977, 1, S. 3
347

Die Schweiz als Asyl für russische Revolutionäre. A. Solschenizyn: Lenin in Zürich

Senn, Alfred Erich, in: Schweizer Monatshefte, 1976, S. 693-698
348

"Ruslan" aus Kiew war der Star des Salons. Sowjets stellten neuen Großraumjet vor

in: Volksblatt Berlin, 09.06.1985, S. 5
349

Somalisch-äthiopische Wechselbäder. Das Umschwenken der Sowjets am Horn von Afrika

in: Neue Zürcher Zeitung, 04.08.1977, 179, S. 3
350

Sowjets forcieren Comecon-Handel. Exportwachstum im Vordergrund

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 23.05.1977, 8747, S. 9