Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8874 lieferte 969 Treffer
371

Der wohlerzogene Saufbold. Schwierigkeiten mit Modest Mussorgski. Ein Kongreß in Mailand.

Polaczek, Dietmar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.05.1981, 117, S. 23
372

Besuch in einer schwierigen Periode. Breschnjews Bonn-Reise aus sowjetischer Sicht.

Naumow, Pawel; Besymenski, Lew, in: Die Presse, 20.11.1981, 10101, S. 3
373

Grosny, die Schreckliche. Das Symbol für den tschetschenischen Widerstand entstand als Kolonialfestung

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 11.01.1995, 9, S. 7
374

Der Opritschnik aus Westfalen. oder: Abenteuerliche Lebensgeschichte eines Deutschen im Dienste Iwan des Schrecklichen

Schischkin, Michail, in: Neues Leben, 30.01.1995, 4, S. 6
375

Bodo Scheurig: Freies Deutschland. Das Nationalkomitee und der Bund Deutscher Offiziere in der Sowjetunion 1943-45

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 240, 1985, S. 231-232 (Rezension)
376

Schon vergessen? Kinder erinnern sich an die Schrecken des zweiten Weltkrieges

Herold, Frank, in: Junge Welt, 26.01.1990, 22, S. 9
377

Zentralasien - eine Region erhält neue Konturen. Schwierige Suche nach einem Anschluß an die Welt

Rüesch, Andreas, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.03.1995, 65, S. 39
378

Litauens hindernisreicher Weg nach Westen. Schwieriger Umgang mit den Interessen Rußlands

Hermann, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.06.1995, 140, S. 2
379

Vermutlich mehr als 2000 Tote nach Erdbeben auf Sachalin. 300 Leichen geborgen. Schwierige Rettungsarbeiten

in: Der Tagesspiegel, 30.05.1995, 15282, S. 1
380

Und strahlt und strahlt... Die nukleare Gefahr hat nichts von ihrem Schrecken verloren

Dederichs, Mario R., in: Stern, 06.07.1995, 28, S. 30, 32-33, 36, 38