Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8873 lieferte 1649 Treffer
281

Im Neuland am Don. Zum Tod des russischen Schriftstellers Michail Scholochow

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 22.02.1984, 44, S. 14
282

Unter dem Regenbogen. Gespräch mit dem Schriftsteller Ber Miller

Bugajenko, E., in: Meine Bekannten aus Birobidshan, 1975, S. 40-44
283

Marc Slonim und Vadim Andrejew (Schriftsteller) gestorben

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.07.1976, 150, S. 26
284

Wie ist man Schriftsteller? Erbekritik und Erbebewahrung in Juri Oleschas Roman "Neid"

Düwel, Gudrun, in: Erbe und Erben. Traditionsbeziehungen sowjetischer Schriftsteller Herausgegeben von Edward Kowalski und Georgi I. Lomidse, 1982, S. 152-180
285

Die Feder als Geheimwaffe. Der estnische Schriftsteller Jaan Kross

Fried, Anne, in: Evangelische Kommentare, 23, 1990, 6, S. 365
286

"Wenn ein wirklicher Schriftsteller verstummt, muß er sterben". Briefe

Bulgakow, Michail, in: Michail Bulgakow: Texte, Daten, Bilder. Hrsg. von Thomas Reschke, 1991, S. 43-63
287

Bildnisse sowjetischer Schriftsteller im Staatlichen Literaturmuseum

Alexejewa, Larissa, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 8, S. 185-187
288

Im Glauben an Frieden und Mensch. Notizen eines Schriftstellers

Dangulow, Sawwa, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 10, S. 161-164
289

Eisenstein, Sergej: Das dynamische Quadrat. Schriften zum Film.

Knietzsch, Horst, in: Neues Deutschland, 25.03.1989, 71, S. 14 (Rezension)
290

"Das Leben selbst aber kann nicht böse sein". Zum 160. Geburtstag des Schriftstellers Lew Tolstoi

Heimberger, Bernd, in: Tribüne, 09.09.1988, 178, S. 13