Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8873 lieferte 1649 Treffer
221

Tschernobyl, Sein oder Nichtsein? Wie ein Schriftsteller es sieht

Lewada, Alexander, in: Pravda, 08.10.1988, 282/146, S. 3
222

Schriften:. Sowjetgesellschaft und stalinistische Diktatur. 1. (1929-1936)

Trotzki, Leo, Hamburg: Rasch und Röhring 1988, 678 S.
223

Schriften:. Sowjetgesellschaft und stalinistische Diktatur. 1. (1936-1940)

Trotzki, Leo, Hamburg: Rasch und Röhring 1988
224

Die dreißiger Jahre:. ausgew. Schriften/

Lifschitz, Michail A., Dresden: Verlag der Kunst 1988, 563 S.
225

Alexander Brückners Auffassungen von der Schriftsprache

Gutschmidt, Karl, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 94-98
226

"Wie Ananas im Gewächshaus ...". Das Moskauer Haus der Schriftsteller.

Liechti, Martin, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.06.1990, 130, S. 48-50
227

Der Weg der Kompromisse ist zu Ende. Bericht über die Lage des sowjetischen Schriftstellerverbandes.

Menzel, Birgit, in: Deutsche Volkszeitung, 29.06.1990, 27, S. 12
228

Ich, Scharofat Rassulowa. Drei Frauen aus Samarkand

Schnibben, Cordt, in: Der Spiegel, 18.05.1992, 21, S. 170-180
229

Naumann und Scherf nach Moskau geflogen

in: Hamburger Morgenpost, vom 27.04.2000
230

Zur russischen Revolution von 1905. Schriften und Reden 1905-1912

Weber, Max, Tübingen J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1989, 855 S.