Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8871 lieferte 470 Treffer
241

Antrag Kiews auf baldige Aufnahme in den Europarat. Schreiben Kutschmas nach Straßburg

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.08.1995, 180, S. 3
242

Futter für Rechte. Archivleiter schrieb Geleitwort: Stalin sei "mitschuldig" am Rußlandfeldzug

Grill, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.1995, S. 2
243

Die Revolution und das Landeskonzil 1917/18. Diskussionen über die künftige Gestalt der Kirche im Widerhall der Schrapnells

Kartaschow, A.W., in: Stimme der Orthodoxie, 1996, 2, S. 10-17
244

Kossygin läßt Kekkonen zappeln. Der Hintergrund: Finnlands Zukunft schreibt der Kreml.

Gudenus, Philipp E., in: Die Presse, 10.06.1980, 9664, S. 3
245

Die Entwicklung der Schreibfertigkeit in der russischen Handelskorrespondenz bei Abgängern des 10. Schuljahres der POS in den Berufen des Außenhandels.

Christ, Siegfried, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1976
246

UdSSR, Anlagenbau im Ausland, Schwerpunkte im RGW und in Entwicklungsländern, Interesse an Ost-West-Kooperation

Meyer, Harald, Köln: Bfai 1986, 43 S.
247

Ihr sollt nicht weinen, schrieb Vera aus dem KZ. Die Komsomolzin Vera Snisarenko, 1945 von den Faschisten ermordet, ist unvergessen

Jahnke, Karl Heinz, in: Junge Welt, 22.06.1977, 146 B, S. 4
248

Freudiger Festtag des Großen Oktober. Neuer Friedensruf an alle. Drei, die Geschichte schreiben

in: Für Dich, 1977, 46, S. 2-7
249

Was man in der Emigration heute denkt. Und worüber die Zeitschriften der russischen Emigranten schreiben.

Muljartschik, Alexander, in: Neue Zeit, 1989, 21, S. 46-48
250

Ein Heldenpoem über die Arbeiterklasse. Vor 70 Jahren schrieb Maxim Gorki den Roman "Die Mutter"

Bjalik, B., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 34, S. 44-45