Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8867 lieferte 238 Treffer
161

Schöner und grüner wohnen im Ökohaus. Frei Otto zeigt seine Moskau-Ausstellung "Natürliche Konsturktion" in Stuttgart.

Hübsch, Reinhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.08.1983, 188, S. 30
162

Streit um jüdische Ansiedlung in der Westbank. UdSSR protestiert / Schamir: Jeder kann leben, wo er will

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 31.01.1990, S. 8
163

Kohl besucht Gorbatschow: Hilfe als Schmiermittel für die Einheit. Sicherheitspolitische Vorbehalte sollen mit dem Wirtschaftshilfeprogramm abgekauft werden

in: Die Tageszeitung / taz, 12.07.1990, S. 7
164

Der "Tag danach" - ein schöner, ruhiger Sonntag. Der sowjetische Journalist und Seuchenarzt legt Protokolle der Katastrophe von Tschernobyl vor

Stscherbak, Jurij, in: Frankfurter Rundschau, 26.04.1988, 97, S. 10
165

Greenpeace befürchtet Nordmeer-Verseuchung. Umweltschützer entwerfen Szenario für U-Boot-Wrack vor der norwegischen Küste

Becker, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.12.1992, 14406, S. 6
166

"Alte nehmen wir nicht!". Ohne Schmiergeld geht in Rußlands Krankenhäusern kaum noch etwas / Mickrige Löhne, Entlassungen und überarbeitete Ärztinnen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.02.1993, S. 13
167

Singen wie die Großmütterchen. Schmerzhaft: Das Dmitri Pokrovsky Ensemble aus Moskau widmet sich archaischen Gesangstechniken

Metzner, Jochen, in: Der Tagesspiegel, 17.07.1993, 14617, S. 10
168

Mörderische Augen. Als historisches Lehrstück war der Prozeß gegen den SS-Mann Demjanjuk geplant. Er endete mit einem für Israel schmerzlichen Freispruch

in: Der Spiegel, 02.08.1993, 31, S. 103-105
169

Schamirs Ärger mit dem "großen Israel". Unbedachte Äußerung des Ministerpräsidenten über die Einwanderung aus der UdSSR.

Ponger, Anne, in: Süddeutsche Zeitung, 01.02.1990, 26, S. 4
170

Von den Schmerzen ungelebten Lebens:. zum Werk Anton Tschechows; (Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar, 7.-9. März 1986)/

Hofgeismar: Evangelische Akademie 1987, 69 S.