Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8865 lieferte 437 Treffer
281

Schnell ernüchtert. Äthiopien, Angola, Südafrika - Moskau bemüht sich um eine friedliche Beilegung von Regionalkonflikten

in: Der Spiegel, 27.03.1989, 13, S. 156-158
282

Sowjet-Taktik der schnellen Konter. Eishockey-Cheftrainer Kulagin verrät sein Erfolgs- rezept

in: Der Abend, 23.12.1975, 298, S. 10
283

Als der Schnee schmolz, kam die Hungersnot. Die Enthauptung einer Nation - Stalins Holocaust in der Ukraine / Eine WELT-Serie (3. Folge)

Conquest, Robert, in: Die Welt, 06.02.1987, 31, S. 7
284

"Stille Verschwörung gegen die Perestrojka". Wirtschaftsexperte Schmeljow zieht düstere Zwischenbilanz für Gorbatschows Reformvorhaben

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 02.05.1988, 102, S. 5
285

Differenzen in Moskau über den Kurs nach dem Referendum. Einige Berater Jelzins fordern schnelle Einführung neuer Verfassung

in: Der Tagesspiegel, 28.04.1993, 14540, S. 2
286

Ohne Hermes-Kredite droht Ammendorf die Schließung. Waggonbauer fordern schnelle Zusage der Bürgschaften

in: Berliner Zeitung, 27.07.1993, 173, S. 9
287

Tschernobyl war weitaus schlimmer. Amerikanischer Forscher: Reaktorkern schmolz völlig. Löschversuche schlugen fehl

in: Berliner Zeitung, 01.02.1994, 26, S. 29
288

Kommt die Hungersnot? Getrieben von Inflation und Chaos sucht Rußland sein Heil in einer schnellen Privatisierungskampagne

Hrabal, Hans, in: Profil, 23, 1992, 9, S. 32-33
289

"Sind wir endlich auf deutschem Boden?". Seit Gorbatschow die Ausreisepolitik gelockert hat, schnellt die Zahl der deutschen Aussiedler empor.

Brunnert, Matthias, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 07.08.1988, 32, S. 24
290

Sowjettruppen sollten Deutschland schnellstens verlassen. Armee und KGB können gutnachbarliche Beziehungen belasten

Gurkow, Andrej, in: Moskau News, 1990, 12, S. 2