Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8864 lieferte 465 Treffer
311

Schmuggler bieten in Deutschland waffenfähiges Uran zum Kauf an. Staatsanwalt hält Frankfurter Täter für Betrüger. Haftbefehle erlassen

in: Der Tagesspiegel, 17.10.1992, 14353, S. 2
312

Kein klares Konzept für die künftigen Rüstungsverhandlungen mit Moskau. Der Westen hat den Schwung von Reykjavik gründlich gebremst.

Lotze, Gerd, in: Vorwärts, 01.11.1986, 44, S. 31-32
313

Scherings Tanz um das fötale Gewerbe. Moskauer Institut betreibt schwunghaften Handel mit abgetriebenen Föten

Schneider, Ingrid, in: Die Tageszeitung / taz, 27.02.1995, S. 13
314

Bei Tschernenkos Redeschnitzern schwenkten die Kameras höflich ab. Trauerrede am Grabe Andropows von vielen Unsicherheiten gekennzeichnet.

in: Volksblatt Berlin, 15.02.1984, S. 3
315

"Swiss Connection" der Embargo-Schmuggler. Wie die Schweiz in den illegalen Technologie-Transfer zugunsten Moskaus eingespannt wird

Tuck, Jay, in: Weltwoche, 18.08.1982, 33, S. 19
316

Bonn schwenkt auf Sanktionen gegen Moskau nicht ein. Amerikanisches Embargo von Lambsdorff scharf kritisiert kritisiert Europäische Außenminister beraten

Broichhausen, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.01.1982, 2, S. 9
317

Die Stadt Berlin wartet auf das Exempel. Nach dem Besuch von Leonid Breschnew - Schwanken zwischen Vorsicht und Überschwang

Kemna, Friedrich, in: Die Welt, 10.05.1978, 107, S. 4
318

Schumacher, Horst: Die Kommunistische Internationale (1919 bis 1943). Grundzüge ihres Kampfes für Frieden, Demokratie, nationale Befreiung und Sozialismus.

Lewin, Erwin, in: Neues Deutschland, 04.03.1989, 54, S. 14 (Rezension)
319

Plutonium-Affäre: "Das große Ding gegen Rußland?". Moskau vermutet hinter dem Schmuggel militärische Gründe

Fischer, Peter, in: Das Ostpreußenblatt, 29.04.1995, 17, S. 1
320

Kurt Schumacher über Demokratie und Kommunisten. Auf der Suche nach Gründen einer lebenslangen Feindschaft: die zwanziger und beginnenden dreißiger Jahre

Plener, Ulla, in: Utopie kreativ, 6, 1995, 60, S. 45-57