Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8864 lieferte 465 Treffer
291

Jetzt klettert das Barometer wieder nach oben. Das Verhältnis zwischen Washington und Moskau ist von ständigen Schwankungen gekennzeichnet.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 22.07.1986, 166, S. 3
292

Carter auf dem Drahtseil. Amerikas Afghanistan-Protest: Der Präsident schwankt zwischen Konfrontation und Kooperation.

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 04.01.1980, 2, S. 4
293

Auch im warmen Erdmittelalter Kälteperioden. Glendonite als Klimazeugen. Funde in Sibirien und Australien. Zyklische Schwankungen?

Steinert, Harald, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.04.1980, 89, S. 33
294

Charakter und Bestand des Satzes russischsprachiger Fachtexte der Medizin. (Im Vergleich zu Texten der schöngeistigen Literatur).

Robaschik (geb. Landmann), Sigrid, Karl-Marx-Universität 1977
295

Mit Schwung auf den Weg, den Lenin einst verpasste. Gorbatschow weiß, daß es ohne fundamentale politische Reformen keine Erneuerung des Wirtschaftssystems gibt

Huber, Maria; Schmidt-Häuer, Christian, in: Weltwoche, 09.04.1987, 15, S. 5-9
296

Aids-infizierte Schwangere müssen in der UdSSR abtreiben. Sowjet-Behörden erwägen auch Test vor Eheschließung

Siegel, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 28.01.1988, 23, S. 21
297

Maler des schwankenden Kreuzes. Das Schicksal Edik Schtejnbergs, der ein Vierteljahrhundert mißachtet und unterdrückt wurde und nun seine Werke ausstellen darf

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 11.01.1988, 7, S. 3
298

Rußlands Kommunisten dürfen an den Parlamentswahlen teilnehmen. Vorstoß des stellvertretenden Regierungschefs Schumejko abgewiesen

in: Der Tagesspiegel, 03.12.1993, 14755, S. 4
299

Sicherheitsdienst jagt Strahlen-Gangster. Schmuggel mit radioaktivem und Giftmüll in die Ukraine sollen Riegel vorgeschoben werden

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.06.1993, 142, S. 7
300

Russische Zöllner kämpfen vergebens gegen Steuerbetrug. Die neu eingeführten Importtarife werden durch den Schmuggel von westlichen Zigaretten und Alkoholika umgangen

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 05.02.1994, 14816, S. 19