Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8864 lieferte 465 Treffer
191

Lustige Geschichten:. (Schwänke und Humoresken der Sowjetdeutschen in Literatursprache und Mundart)/

Alma-Ata: Verlag Kasachstan 1975, 150 S.
192

Brot mit fremder Butter schmeckt bitter. Bemerkungen von der Gebietsparteikonferenz von Pskow

Worobjow, W., in: Pravda, 22.12.1988, 357/221, S. 2
193

Wir müssen zusammen leben. Es kommt darauf an des Ideen des anderen Geh"r zu schenken

Sagladin, Wadim, in: Süddeutsche Zeitung, 29.06.1987, 145
194

Leonore Schumacher: Die Stadt im Feuer. Nachdenken über Rußland

Gerstenmaier, Brigitte, in: Die Welt, 27.12.1984, 302, S. 8 (Rezension)
195

Maos Formel stimmt nicht mehr. Wohl zum letzten Mal schmückt sich China zum Nationalfeiertag mit Stalins Bild.

Erling, Johnny, in: Frankfurter Rundschau, 30.09.1988, 228, S. 9
196

Zu Weihnachten schenkt man gern. Die internationale Hilfe für die Sowjetunion - hilft sie oder schadet sie?

Lagunina, Irina, in: Neue Zeit, 1991, 1, S. 14-15
197

Auf schwankendem Grund wie Napoleon und Zar Alexander. Der "Salzwasser-Gipfel" im Mittelmeer.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.11.1989, 255, S. 3
198

Schmuggel steigt sprunghaft an. Organisierte Verbrecherbanden sind an den Grenzen kaum noch aufzuhalten

Palmer, Anne-Katrin; Mugrauer, Stefan, in: Berliner Zeitung, 17.03.1992, 65, S. 2
199

Schumacher, Leonore: Die Stadt im Feuer. Nachdenken über Rußland.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 183-184 (Rezension)
200

Das rote Tuch in der Karl-Marx-Allee. Die Benennung einer Szenekneipe nach dem sowjetischen Schriftsteller Ehrenburg ruft Rechtsradikale auf den Plan

Nowak, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.2001, S.20