Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8856 lieferte 848 Treffer
331

Schulungszentren für bewaffnete Extremisten. Spuren des internationalen Terrorismus führen zum KGB.

Lucht, Herbert, in: Der Tagesspiegel, 02.06.1981, 10848, S. 3
332

Die sozialen Grenzen der "Perestrojka" II. Leistungsbereitschaft und Arbeitswerte in der UdSSR

Teckenberg, Wolfgang, in: Wandlungen der sowjetische Arbeitsverfassung. Vom "Recht auf Arbeit" zum "Recht zu arbeiten"? Herausgegeben von Hans-Erich Gramatzki und Klaus Westen, 1991, S. 333-357
333

Ich bin verbannt ins eigene Selbst... (JA soslan v samogo sebja...). Gedicht

Pomeranzew, Kirill, in: Kontinent, 1983, 1, S. 79
334

Krisenherd Jugoslawien? Aspekte der politischen, ökonomischen und sozialen Entwicklung

Stankovic, Slobodan, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1984, 60 S.
335

Novelle, Film, Bühnenstück. Drei Variationen auf ein Thema: "Die Schlinge" von Wassil Bykau

Bulgakova, Oksana, in: Sonntag, 12.02.1978, 7, S. 10
336

Estland, Lettland, Litauen Der Reformprozeß und seine ökonomisch-sozialen Begleiterscheinungen

in: Osteuropa-Wirtschaft, 40, 1995, 2, S. 104-115
337

Die Architektur der Altstadt Tallinns und ihre Abhängigkeit von der mittelalterlichen sozialen Struktur

Üprus, Helmi, in: Hansische Studien III. Bürgertum - Handelskapital - Städtebünde Herausgegeben von Konrad Fritze, Eckhard Müller-Mertens und Johannes Schildhauer, 1975, S. 252-264
338

"Das Gold gehört uns". Wilfried Menghin über den Streit mit Moskau um den Schliemann-Schatz

in: Der Spiegel, 22.04.1996, 17, S. 220
339

Kein Platz für Mildtätigkeit. Gespräch mit dem Sozialminister der RSFS Viktor Aleksejewitsch Kasnatschejew

Tschernenko, A., in: Pravda, 21.07.1988, 203/67, S. 8
340

UdSSR: Sozialimperialistische Rüstungs- und Kriegspolitik zerrüttet die Wirtschaft

in: Rote Fahne, 10.12.1975, 49, S. 1,6