Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8855 lieferte 370 Treffer
141

Moskau ebnet den Weg zurück zur Scholle. US-Agrarboykott als zusätzlicher Anlaß.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 22.01.1980, 9549, S. 3
142

Das neue Liederheft "Ob Sonne, ob Regen". Woldemar Schiller (Hrsg): Ob Sonne, ob Regen.

Stöckl, Ernst, in: Freundschaft, 13.05.1989, 91, S. 4 (Rezension)
143

Die Leere zwischen den Tönen. Zu Arvo Pärts zweiter Schallplatte "Arbos"

Sandner, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.05.1987, 121, S. 30
144

An der Schwelle zum Millennium. Zum Treffen Michail Gorbatschows mit Patriarch Pimen

in: Neue Zeit, 06.05.1988, 107, S. 5
145

Schillernde Urfassung. "Wassa Shelesnowa" von Maxim Gorki. Urfassung

John, Hans-Rainer, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 3, S. 2
146

Der Weg zur eigenen Scholle. Neue Gesezteslage erlaubt Privateigentum an Grund und Boden

Paschnow, Pawel, in: Russischer Kurier, 07.12.1993, 20, S. 6
147

Rußland an der Schwelle zur Neuzeit. Das Moskauer Zartum unter Ivan IV. Groznyj

Kämpfer, Frank; Stökl, Günther, in: Handbuch der Geschichte Rußlands. Band 1.II. Bis 1613. Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum, herausgegeben von Manfred Hellmann unter Mitarbeit von Oswald P. Backus, Carsten Goehrke, Karl J. Narr, Helmut Neubauer, Peter Nitsche, Hartmut Rüss, Wolfgang P. Schmid, Günther Stökl und Robert Werner, 1989, S. 854-960
148

Plauschen am Samowar. "Petersburger Zimmer" im Seniorenzentrum Schillerpark eröffnet

Grüttner, Uta, in: Berliner Zeitung, 10.06.1994, 134, S. 23
149

Kinoprogramm, Schallplattenmarkt, Krimis - leichte Muse in der Sowjetunion. Filmrepertoire und Zuschauer

in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A95-A96
150

"Schiller ist ein russischer Autor". Interview mit dem Moskauer Theaterprofessor Klujew

Vollberg, Klaus, in: Rußland und wir, 1978, 3, S. 4