Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8852 lieferte 832 Treffer
301

Einführung in Lenins Schrift "Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution"

Mahlow, Bruno; Dieckmann, Götz, Berlin: Dietz 1989, 64 S.
302

KPdSU und internationale Sozialdemokratie:. Aspekte und Tendenzen einer Neubewertung in Moskau

Timmermann, Heinz, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1988, 53 S.
303

Bewegte Lebensgeschichte in farbiger Schilderung. Hugo Huppert: Schach dem Doppelgänger

Neubert, W., in: Berliner Zeitung, 20.08.1980, 196, S. 7 (Rezension)
304

Dieses Schulterklopfen, das will ich nicht. Gespräch über Rußland mit Joseph Brodsky

Ehling, Holger, in: Berliner Zeitung, 17.03.1993, 64, S. 30
305

Ukraine verzichtet auf alle Nuklearwaffen. Schwarzmeerflotte dient zu Schuldentilgung an Moskau

in: Berliner Zeitung, 04.09.1993, 207, S. 6
306

Rußland gibt Tbilissi Schuld. Gratschow: Georgien setzt nur auf Gewalt

in: Berliner Zeitung, 21.09.1993, 221, S. 1
307

Auch viele Schuldlose starben. Friedhof für die Opfer der NKWD-Lager in Sachsenhausen eingeweiht

in: Berliner Zeitung, 01.11.1993, 256, S. 24
308

Moskau: Wende und Schulterschluß. Außenpolitiker und Militärs lehnen NATO-Erweiterung ab

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.12.1993, 281, S. 7
309

Noch brennt der Kreml nicht ... Für Jelzin stehen die Schuldigen an allen russischen Krisen fest.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 22.03.1993, 68, S. 2
310

Die Sozialdemokratische Partei der Russischen Föderation:. Interessen, Wertvorstellungen, Leitlinien

Orlow, Boris, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1993, 40 S.