Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8848 lieferte 160 Treffer
111

Jegor Prokudins chaotisches Leben. Wassilij Schukschins letzter Film "Kalina Krassnaja"

Roth, Wilhelm, in: Süddeutsche Zeitung, 10.01.1976, 7, S. 35
112

Virtuoses und intensives Musizieren. Konzerte mit Peter Schreier und der Cellistin Natalia Schachowskaja

Müller, Hans-Peter, in: Neues Deutschland, 02.04.1988, 78, S. 4
113

"Kein Grund, mit der FIDE zu verhandeln". Garri Kasparow fordert im SZ-Interview bessere Vermarktung der Top-Schachspieler.

Löffler, Stefan, in: Süddeutsche Zeitung, 24.03.1993, 69, S. 64
114

Das Schachspiel um Atomraketen. Kernwaffen-Verhandlungen in Genf: Keine einfache Lösung eines schwierigen Problems.

Raven, Wolfram von, in: Rheinischer Merkur, 04.12.1981, 49, S. 7
115

Nicht Marx, sodern die Armee hält die UdSSR zusammen. Ein Imperium mit vielen Schwachstellen.

Ströhm, Carl Gustav, in: Die Welt, 05.01.1978, 4, S. 7
116

Seltsame Schachzüge rund um Anatolij Karpow. Deutsche Ermittlungsbehörden suchen nach Werbeeinnahmen des russischen Schachweltmeisters.

Bolt, Peter, in: Weltwoche, 03.10.1985, 40, S. 31
117

Zeitweilig waren die Kosmonauten in Lebensgefahr. Sicherheitsphilosophie der sowjetischen Raumfahrt weist erhebliche Schwachstellen auf.

Zimmer, Haro, in: Frankfurter Rundschau, 21.01.1984, 18, S. 13
118

Seltsame Schachzüge auf einer Moskauer Pressekonferenz. Ein Funktionär ließ eine Weltmeisterschaft abbrechen, und der Herausforderer fühlt sich nun betrogen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 16.02.1985, 40, S. 3
119

Moskau unter dem Zwang billiger Comecon-Kredite. Weiterhin schwaches Wachstum im roten Wirtschaftsblock. (oo.)

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.09.1981, 221, S. 16
120

Jasínski, Janusz: Historia Królewca. Szkice z XIII-XX stulecia. (Geschichte von Königsberg. Skizzen aus dem 13.-20. Jahrhundert)

Hartmann, Stefan, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 3, S. 437-439 (Rezension)