Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8844 lieferte 864 Treffer
131

Schicksale - vom Gestern bis ins Heute reichend

Friedrich, Detlef, in: Berliner Zeitung, 06.11.1980, 262, S. 7
132

Die Armenier:. Schicksal, Kultur, Geschichte

Hofmann, Tessa, Nürnberg: DA Verlag Das Andere 1993, 372 S.
133

Der Schock des Hitler-Stalin-Paktes

Leonhard, Wolfgang, München: Knesebeck und Schuler 1989, 278 S.
134

Das Schicksal der Rußlanddeutschen in den letzten Publikationen über die GUS

Brantsch, Ingmar, in: Volk auf dem Weg, 44, 1993, 7, S. 10-11
135

Leben und Schicksal. Fragmente eines Romans

Grossman, Wassili, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 11, S. 14-83
136

Perestroika: Die Wahrheit über den Sozialismus und sein Schicksal

Bowin, Alexander, in: Es gibt keine Alternative zu Perestroika: Glasnost, Demokratie, Sozialismus, 1988, S. 600-639
137

Schock ohne Ende. Ein Kommentar von Natalja Borowskaja

in: Königsberger Express, 2, 1994, 2, S. 5
138

Das lange und unruhige Schicksal des Romans

Chabin, Wassili, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 4, S. 153-160
139

Kasparows Schachzüge:. 144 analysierte Schachkombiantionen

Pandolfini, Bruce, Düsseldorf: Econ-TAschenbuch-Verlag 1988, 208 S.
140

Das ungewisse Schicksal des sowjetischen Föderalismus

Pribičević, Ognjen, in: Internationale Politik, 41, 1990, 973, S. 29-30