Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8840 lieferte 397 Treffer
231

Bolschoi: "Wir sind einfach zu schwach". Über Kunst, Intrigen und Zukunft im Moskauer Bolschoi-Theater

Mauder, Ulf, in: Neues Leben, 17.03.1995, 10, S. 12
232

Fliegen in Sibirien - nichts für schwache Nerven. Eindrücke einer Reise durch das Hinterland von Rußland

Bartz, Joachim, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.04.1996, 100, S. 39-40
233

Das große Geheimnis verraten. Pasternak und "Doktor Schiwago" - Betrachtungen eines jungen Russen.

Schumjatzki, Boris, in: Weltwoche, 02.09.1993, 35, S. 61
234

Zwei Lieblingsfeinde unter sich. Die Schach-Weltmeister Kasparow und Karpow trennen sich mit einem Remis und opponieren gegen die WM-Pläne des Weltverbandes

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1996, S. 19
235

Weltmacht-Schach vor dem Gipfel. Der Kremlchef treibt den amerikanischen Präsidenten mit seinem Vorschlag in die Enge.

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 29.08.1986, 36, S. 3
236

Breschnjew droht den Tito-Nachfolgern. Kreml beruft sich auf Dokumente aus der Zeit politischer Schwäche Jugoslawiens.

Huebbenet, Georg von, in: Stuttgarter Zeitung, 10.03.1980, 59, S. 4
237

Moskau braucht den Westen. Sowjet-Wirtschaft: Der schache Punkt in Breschnews Rechnung.

Weingärtner, Arnold, in: Rheinischer Merkur, 22.02.1980, 8, S. 14
238

Stärke und Schwäche der Macht. Die Ereignisse in Transkaukasien zeigen, daß unser Land eine starke Präsidentschaft braucht

Topornin, Boris, in: Neue Zeit, 1990, 6, S. 8-9
239

Köln hielt Spartak Moskau in Schach. Nach torlosem Remis zum zwölften Mal im Achtelfinale des UEFA-Pokals

in: Volksblatt Berlin, 02.11.1989, S. 24
240

Schwache Vorstellung von Schikin. Der neue Botschafter der Sowjetunion in der DDR übt sich in Rückzugsgefechten / Wirtschaftsverträge müssen weitergelten

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 21.06.1990, S. 7