Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8827 lieferte 372 Treffer
51

Das aufwendige Neubauprogramm der sowjetischen Seestreitmacht: Was ist das Ziel Moskaus?

Feldmeyer, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.08.1980, 193, S. 3
52

Der Nonsens vom Getreidehandel. Warum der US-Lieferstopp scheitern muß.

Graber, Karl, in: Die Presse, 16.01.1980, 9544, S. 3
53

Ozeanwache. Reportage aus der Gefechtszentrale (der sowjetischen Seestreitkräfte)

Gorochow, A., in: Pravda, 31.07.1988, 213/77, S. 2
54

Scheitern eines Nur-Pianisten. Grigorij Sokolow auf Deutschlandtournee

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 12.11.1975, 260, S. 10
55

Auch posthum nicht anerkannt. Der Maler Julo Sooster stellt aus

Safonowa, Jekaterina, in: Moskau News, 1990, 3, S. 16
56

Sestra moja - žizn' von Boris Pasternak:. Analyse und Interpretation

Meyer, Angelika, München: Sagner 1987, 253 S.
57

Havarie auf dem Weg zum Mond. Wie das streng geheimgehaltene "Jahrhundertprojekt" scheiterte

Nikischin, Leonard, in: Akzente, 1990, 6, S. 34-35
58

"Alleingang der Großmächte bei einer Afghanistan-Lösung wird scheitern"

Rueb, Walter H., in: Die Welt, 03.04.1987, 79, S. 5
59

Nijinsky, unverfilmt. Wie Nurejew an einem Projekt scheiterte.

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 16.01.1993, 12, S. 50
60

Kein Ende des Streits. "Diktatur des Gewissens" von Michail Schatrow

Trauth, Volker, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 10, S. 19-20